eologyeo:newsSearch Console: Neue Daten zu Videoergebnissen
Eine Milliarde Stunden Wiedergabezeit von Videos täglich. Und das nur bei YouTube. Videos sind ein wichtiges und wachsendes Medium, um Informationen online zu konsumieren. Deshalb hat Google am Montag bekannt gegeben, dass es zwei neue Funktionen in der Search Console gibt. Sie dienen dazu, die Leistung von Videos in der Suche zu verstehen und Fehler bei Video-Markups zu identifizieren.
Video-Performance im Leistungsbericht
Es gibt drei verschiedene Arten, wie Google Videos anzeigt:
In der Hauptsuche in der Registerkarte „Alle“
In der Registerkarte „Video“
Im Entdecken-Bereich
Arten der Video-Ergebnisse, Quelle: Google
Bis Montag konntest Du im Leistungsbericht der Search Console nur Daten zur Registerkarte „Video“ (2.) einsehen. Nun fließen auch die Daten aus dem Entdecken-Bereich (3.) und der Hauptsuche (2.) mit ein. Dazu musst Du nur auf „Darstellung in der Suche“ klicken. Content erscheint als Video, wenn Du strukturierte Daten des Typs VideoObject auf Deiner Seite benutzt oder wenn Google durch andere Signale erkennt, dass ein Video auf der Seite ist.
Videos im Leistungsbericht, Quelle: Google Search Console
Fehler im Verbesserungen-Bericht
Mit strukturierten Daten hilfst Du der Suchmaschine beim Verständnis
Deiner Seite. Auch für Videos gibt es Markups, beispielsweise das
Hochladedatum, die Vorschau oder Dauer. Diese Daten wiederum liefern den
Nutzern Informationen, bevor sie auf das Video klicken. Für diese strukturierten
Daten ist jetzt ein neuer Bericht in der Search Console verfügbar. Wenn es Fehler
oder Warnungen bei der Auszeichnung der Videos gibt, findest Du einen Bericht
links bei den „Verbesserungen“. Hast Du das Problem beseitigt, kannst Du im
Bericht überprüfen, ob es beim erneuten Crawlen behoben wurde.
Diese neuen Berichte sollten es einfacher machen zu
verstehen, wie sich Deine Videos bei der Suche verhalten. Außerdem helfen sie,
Probleme mit Videos zu identifizieren und zu beheben.
Ann-Kathrin Grottke hat ihr Medienmanagementstudium mit dem Bachelor abgeschlossen und ist Teil des eology-Marketing-Teams. Sie kümmert sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.
Die SEOkomm in Salzburg ist eine jährliche Fachkonferenz, die sich als ein bedeutender Treffpunkt für Experten, Unternehmen und Enthusiasten der digitalen Marketingwelt etabliert hat. Auf der diesjährigen SEOkomm war die Stimmung von Anfang an auf dem Höhepunkt, dank Björn Darkos SEOkomm-Rap zur Eröffnung. Erfahre hier mehr. ... Weiterlesen
Im November haben wir als Agentur an der Movember-Aktion teilgenommen – einer Initiative, die auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam macht, die Gesundheit von Männern weltweit zu unterstützen. Bei Movember geht es darum, Bewusstsein für Männergesundheitsthemen zu schaffen. Wohin unsere Spende ging, erfährst Du hier. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?