Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Backlink ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Rückverweis“. Links, welche von einer Webseite auf eine andere Webseite verweisen, werden als Backlinks bezeichnet. Bei Rückverweisen unterscheidet man zwischen:
Externe Verlinkung: alle Links, welche von einer Seite einer Domain auf eine andere Seite einer anderen Domain verlinken
Links mit anderen Funktionen: alle Links, mit Funktionen wie zum Beispiel dem öffnen einer Mail, eines PDF oder eines Downloads
Sie zählen als wichtiger Rankingfaktor bei Google. Optimaler Weise sind alle auf Deiner Website gesetzten Backlinks für den User sinnvoll und interessant. Mit gut gesetzten Rückverweisen wird der Nutzer über die Website navigiert, bzw. surft zielgerichtet durchs World Wide Web.
Den Aufbau eines Backlinks findest du im HTML Quellcode Deiner Seite. Der Backlink besteht immer aus folgenden Bestandteilen:
einer (Unter-) Seite, auf welche verlinkt wird
dem Linktitel
dem gesetzten Ankertext (auch als Anchor-, Verweis- oder Linktext bezeichnet)
Darstellung eines Backlinks
In unserem Beispiel ist der Backlink eine Verlinkung zu Sistrix.
Warum sind Rückverweise wichtig für SEO?
Für Suchmaschinen wie Google sind Backlinks wichtig, um die Qualität der jeweiligen Website einordnen zu können. Essenziell ist hierbei nicht die Anzahl der Verlinkungen, sondern die Qualität der Links. Je mehr hochwertige Backlinks Du auf Deiner Website erhältst, desto mehr steigt das Vertrauen von Google in Deine Seite und desto besser wird diese in den SERPs ranken.
Du möchtest Dir einen Überblick über die Backlinks auf Deiner Website machen und mehr über den Linkaufbau lernen? Erfahre hier mehr über Linkbuilding-Tools, die Dir das Leben erleichtern.
Wie lange braucht Google bis es die Backlinks erkennt?
Auf einen konkreten Zeitraum, in welchem Deine Seite neu gecrawlt und Backlinks erkannt werden, möchte sich Google nicht festlegen. Hierbei spielt oftmals die Ausgangssituation der entsprechenden Website eine wichtige Rolle. Je relevanter der Inhalt der Seite für Google ist, desto regelmäßiger wird der Googlebot den Inhalt der Seite crawlen. Sollte die Seite im Ranking bereits sehr weit oben stehen, wird ein einzelner Rückverweis, nicht viel an dieser Position ändern. Anders hingegen sieht es bei Websites aus, welche im Ranking noch steigen können. Der Intervall, in welchem gecrawlt wird, ist größer und somit dauert es länger, bis Google neue Backlinks erkennt. Allerdings kann dies der Website zum Steigen in den SERPs verhelfen.
Schöpfe das volle Potential aus Deinen Backlinks und lass Dich von unseren Content Outreach Experten beraten.🤗
Was sagt Google zum Thema Backlinks kaufen?
Das Kaufen von Rückverweisen stellt einen Verstoß gegen die Google-Richtlinien für Webmaster dar. Die Empfehlung von Google lautet, sich regelmäßig Backlinks eigenständig aufzubauen. Alle anderen Vorgehensweisen werden von Google als Manipulation betrachtet, was eine negative Auswertung auf Dein Ranking-Ergebnis hat und bis zum Ausschluss aus dem Index führen kann. Google-konformer Linkaufbau ist somit das A und O, wenn es darum geht, Rückverweise aufzubauen.
Was kannst Du selbst für den Erfolg Deiner Rückverweise tun?
Das eigene Linkbuilding zum Erfolg zu bringen, fordert langfristiges Engagement. Damit Google Deine Website als vertrauenswürdig sieht, kannst Du zum Beispiel in Deinen Blogbeiträgen Links zu den verwendeten Quellen setzen. Dies gibt das Signal, dass sich mit dem Thema auf einer verlässlichen Seite auseinandergesetzt wurde. Außerdem kannst Du dem Nutzer die Möglichkeit geben, auf Deiner Seite zu interagieren, indem er zum Beispiel Kommentare oder Fragen zu Deinem Beitrag stellen kann.
Was ist ein Backlink Audit?
Zu den notwendigen SEO Maßnahmen gehört ebenfalls ein kontinuierliches Linkaudit. Durch das regelmäßige Audit behältst Du Dein Linkprofil im Augen um Rankingeinbußen zu vermeiden. Die Beseitigung von risikohaften oder schädlichen Links ist das Ziel dieses Audits. In denQualitätsrichtlinien von Google wird verdeutlicht, dass unnatürliches Linkbuilding zu Abstrafungen führt.
Du möchtest Dir ganz einfach den Überblick über Dein Backlinkprofil verschaffen? Welche Tools dabei nützlich sind und wie Du die verschiedenen Links innerhalb eines Backlink Screenings bewerten kannst, erfährst Du in unserem kostenfreien Webinar zum Thema Backlink Management.
ChatGPT ist ein hochentwickeltes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es basiert auf der GPT (Generative Pre-trained Transformer) Architektur, die darauf abzielt, menschenähnliche Texte zu generieren. Erfahre hier mehr über ChatGPT und die Versionen des Sprachmodells. ... Weiterlesen
Eine Landingpage (Landing Page) ist eine Webseite, deren Besucher von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken oder anderen Websites kommen. Das Ziel einer Landingpage ist es, Website-Besucher in Kunden zu verwandeln. Erfahre hier mehr dazu. ... Weiterlesen
Google Shopping ist eine effektive Möglichkeit die eigenen Produkte ansprechend in der Google Suche darzustellen, um so Kunden bestmöglich zu erreichen. ... Weiterlesen