Yandex ist das russische Pendant zu Google. Lerne hier, weshalb die russische Suchmaschine den Weltkonzern Google in manchen Regionen verdrängt, was beide Konzerne unterscheidet und worauf Du im Umgang mit Yandex achten solltest. ... Weiterlesen
Als Keyword werden im Online Marketing Schlüsselwörter bezeichnet, welche vom Nutzer in das Eingabefeld einer Suchmaschine, wie z.B. Google, eingegeben werden. Hierbei unterscheidet man zwischen
Das Suchvolumen Deiner Schlüsselbegriffe ist die Gesamtzahl der Anfragen der Nutzer innerhalb eines konkreten Zeitraums. Die richtigen Keywords, in die Texte Deiner Unternehmensseite integriert, helfen Dir und Deinem Unternehmen im Internet leicht auffindbar zu sein.
Für den Nutzer stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung über Suchmaschinen an die Antwort, bzw. das Ziel seiner Suchintention zu kommen. Im Gegenzug hast Du dadurch die Möglichkeit, den Nutzer über Deine Seite zum Ziel zu führen.
Um die richtigen Schlüsselbegriffe für Deine Zielgruppe zu finden, solltest Du ein kleines Brainstorming machen, in welchem Du Suchbegriffe sammelst, die Deine Zielgruppe verwendet. Dokumentiere Deine Liste mit Ideen an Schlagwörtern am besten in einer Excel-Liste. Dies hilft Dir später Deine Keyword-Recherche zu strukturieren und kann von Dir beliebig erweitert und gefiltert werden.
Für Deine Recherche zu den richtigen Schlüsselwörtern stehen Dir eine unzählige Menge an unterschiedlichsten Tools zur Verfügung. Wir zeigen Dir hier unsere Auswahl an Tools, wie Du schnell und einfach an Deine Keywords kommst.
Dieses Tool eignet sich besonders für das Finden Deiner Longtail-Keywords. Mit diesem Analyse-Tool bekommst Du auf einen Blick Fragen der Nutzer in Zusammenhang mit Deinem Suchbegriff. So kannst Du einfach die weiteren, passenden Schlüsselbegriffen in den Content Deiner Seite einarbeiten. Die Anzahl der Suchen pro Tag ist bei diesem Tool ebenfalls begrenzt.
Ein Suchbegriff ist das, was Du in das Suchfeld einer Suchmaschine eingibst. Ein Keyword, auch Schlüsselwort genannt, ist wiederum das, wonach das Netz im Endeffekt durchsucht wird. Keywords werden immer korrekt geschrieben, während ein Suchbegriff auch mal falsch vom Nutzer eingegeben werden können. Somit kann es für ein und dasselbe Schlüsselwort oftmals mehrere Suchbegriffe geben.
Beim Verfassen Deiner Texte solltest Du Dich nicht ausschließlich auf ein Schlüsselbegriff festlegen. Es ist zwar sinnvoll, ein Hauptkeyword zur definieren, achte jedoch in Deinen Texten darauf, Synonyme und Wortkombinationen dieses Keywords zu verwenden und Deinen Content nicht starr auf ein Schlüsselwort zu begrenzen.
Du möchtest mehr über spannende Themen der Branche erfahren?