Content der Featured Snippets wird jetzt auf Website hervorgehoben
05.06.2020
03 min
eologyeo:newsContent der Featured Snippets wird jetzt auf Website hervorgehoben
Schon seit 2018 testet Google immer wieder das Hervorheben von Content, der in Featured Snippets ausgespielt wird, auf AMP-Seiten. Im Jahr 2019 wurde dieser Test auf HTML-Seiten ausgeweitet und sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Seiten ausgeführt. Mittlerweile ist die Funktion vollständig ausgereift und wurde live gestellt.
So funktioniert das Hervorheben des Contents
Aufgrund Deiner Suchanfrage wird Dir ein Featured Snippet ausgespielt. Dieses klickst Du an. Daraufhin wirst Du direkt auf die Quell-Website des Snippets gelotst. Bis hierhin hat sich also nichts verändert. Neu ist, dass der Textausschnitt, der im Featured Snippet dargestellt wird, jetzt farblich hervorgehoben wird. Unterstützt ein Browser diese neue Technologie nicht oder kann Google nicht genau bestimmen, wohin innerhalb einer Seite geleitet werden soll, wirst Du wie gehabt zum Anfang der Quell-Seite geführt.
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Twitter. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um den Tweet lesen zu können.
So sieht das Ganze aus
Featured Snippet zur Anfrage Was ist Heuschnupfen
Das Snippet wird Dir wie gehabt in den SERPs angezeigt. Klickst Du nun auf den Link, wirst Du direkt an die Stelle der Website befördert, von der der Textauszug stammt. Hier wird er dann farblich hervorgehoben.
Farblich hervorgehobene Textquelle des Featured Snippets auf der Ursprungsseite von Lungenärzte im Netz
Die farbliche Markierung der Text-Quelle bleibt jedoch nicht über die Ganze Zeit, die Du auf der Website verbringst. Die Hervorhebung wird Dir nur zu Beginn Deines Besuches angezeigt, um Dir die Stelle zu zeigen, die Ursprung des Featured Snippets ist. Danach verschwindet sie wieder.
Das ist das Interessante an der Änderung
Nutzer sparen sich somit die Suche der Textstelle, die ihnen in den Featured Snippets ausgespielt wurde. Sie können direkt zu relevanten Inhalten springen und dort weitere Informationen erhalten. Für SEOs wird diese Veränderung wichtig, weil genau überprüft werden sollte, ob diese Funktion von der Website unterstützt wird.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Am 08. September 2023 fand der dritte eoRun in Volkach statt und wir sind überwältigt von der Begeisterung der Läufer, Helfer und Fans. Bei diesem jährlichen Event stand erneut der Zusammenhalt und das gemeinsame Sporterlebnis im Vordergrund. Erhalte hier mehr Einblicke. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?