Content der Featured Snippets wird jetzt auf Website hervorgehoben
05.06.2020
03 min
eologyeo:newsContent der Featured Snippets wird jetzt auf Website hervorgehoben
Schon seit 2018 testet Google immer wieder das Hervorheben von Content, der in Featured Snippets ausgespielt wird, auf AMP-Seiten. Im Jahr 2019 wurde dieser Test auf HTML-Seiten ausgeweitet und sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Seiten ausgeführt. Mittlerweile ist die Funktion vollständig ausgereift und wurde live gestellt.
So funktioniert das Hervorheben des Contents
Aufgrund Deiner Suchanfrage wird Dir ein Featured Snippet ausgespielt. Dieses klickst Du an. Daraufhin wirst Du direkt auf die Quell-Website des Snippets gelotst. Bis hierhin hat sich also nichts verändert. Neu ist, dass der Textausschnitt, der im Featured Snippet dargestellt wird, jetzt farblich hervorgehoben wird. Unterstützt ein Browser diese neue Technologie nicht oder kann Google nicht genau bestimmen, wohin innerhalb einer Seite geleitet werden soll, wirst Du wie gehabt zum Anfang der Quell-Seite geführt.
So sieht das Ganze aus
Das Snippet wird Dir wie gehabt in den SERPs angezeigt. Klickst Du nun auf den Link, wirst Du direkt an die Stelle der Website befördert, von der der Textauszug stammt. Hier wird er dann farblich hervorgehoben.
Die farbliche Markierung der Text-Quelle bleibt jedoch nicht über die Ganze Zeit, die Du auf der Website verbringst. Die Hervorhebung wird Dir nur zu Beginn Deines Besuches angezeigt, um Dir die Stelle zu zeigen, die Ursprung des Featured Snippets ist. Danach verschwindet sie wieder.
Das ist das Interessante an der Änderung
Nutzer sparen sich somit die Suche der Textstelle, die ihnen in den Featured Snippets ausgespielt wurde. Sie können direkt zu relevanten Inhalten springen und dort weitere Informationen erhalten. Für SEOs wird diese Veränderung wichtig, weil genau überprüft werden sollte, ob diese Funktion von der Website unterstützt wird.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
Google hat den beliebten Tag Assistant zurückgebracht – eine Chrome-Erweiterung, die die Verwaltung und Fehlerbehebung von Google-Tags erheblich erleichtert. Diese Rückkehr ist eine Reaktion auf das Feedback zahlreicher Nutzer, die die Funktionalität des Tools bei der Implementierung und Optimierung von Tags schätzen. ... Weiterlesen
Die rasante Entwicklung der KI revolutioniert kontinuierlich eine Vielzahl von Branchen und Aspekten unseres täglichen Lebens. Wir haben die KI-Trends 2025 zusammengefasst. ... Weiterlesen
Auch im Jahr 2025 tut sich im Bereich Content einiges. Wir haben einige wichtige Trends für Dich zusammengefasst, die Du als Marketer unbedingt dieses Jahr auf dem Schirm haben solltest. ... Weiterlesen