GROSSE ÄNDERUNGEN BEI GOOGLE – Websites mit Featured Snippets zukünftig ohne zusätzliches Seite-1-Ranking
24.01.2020
04 min
eologyeo:newsGROSSE ÄNDERUNGEN BEI GOOGLE – Websites mit Featured Snippets zukünftig ohne zusätzliches Seite-1-Ranking
Es tut sich wieder Großes in der Online-Welt. Google sorgt mit einer Neuerung für Aufruhr, die die organischen Suchergebnisse der Suchmaschine komplett auf den Kopf stellt: Websites, die bereits als Featured Snippet ausgespielt werden, werden zukünftig keine weitere Platzierung auf Seite 1 der organischen Suchergebnisse (kurz SERPs) erhalten. Genannt wird dieses Verfahren offiziell Deduplizierung. Zur Folge hat es, dass alle Rankings weltweit auf den Kopf gestellt werden und das Ganze bereits ab heute.
If a web page listing is elevated into the featured snippet position, we no longer repeat the listing in the search results. This declutters the results & helps users locate relevant information more easily. Featured snippets count as one of the ten web page listings we show.
Danny Sullivan von Google begründet
die Entscheidung damit, dass das Featured Snippet bereits zu einer der zehn
Positionen auf Seite-1 zählt, weshalb eine Wiederholung überflüssig ist. So
erhalten Nutzer vielfältigere Suchergebnisse auf ihre Anfragen und die SERPs
werden entzerrt sowie übersichtlicher.
Aktuell scheint es, als würde Google die betroffenen Websites auf Position eins der zweiten Seite schieben. Dies ist jedoch nicht offiziell bestätigt. SEO-Experte Glenn Gabe twitterte darüber Folgendes:
For example, here's a featured snippet for sciencedaily .com. The organic listing is now on page 2. I've checked quite a few featured snippets and they are all doing this. Again, ouch. pic.twitter.com/d4s1Jljq8g
Angesichts dieser Änderung kommen besonders folgende Fragen auf:
Macht es Sinn, das Ausspielen als Featured Snippet für einige Seiten zu sperren?
Wie ändert sich das Ranking der Website, wenn diese irgendwann nicht mehr als Featured Snippet ausgespielt wird?
Macht es Sinn das Ausspielen als Featured Snippet für einige Seiten zu sperren?
Eine Website für Featured
Snippets zu sperren, kann in manchen Fällen sinnvoll sein. Das hängt vor allem
von der Absicht ab, die mit der Seite verfolgt wird. Ist die Website eine rein
informative Seite, ist ein Featured Snippet ein Zeichen für Expertise und guten
Inhalt. Möchte man jedoch Conversions
erzielen, kann es passieren, dass potenzielle Kunden das Snippet nur als
„Informationskasten“ ansehen und anschließend auf den Top-Platzierungen der
SERPs – und somit eher auf Seiten der Konkurrenz – konvertieren.
Affiliate-Websites eignen sich ebenfalls nicht immer
für Featured Snippets, da diesen so oft die Klicks auf Affiliate-Links
entgehen.
Solltest Du Dich also dazu entscheiden, Deine Seite zu sperren, machst Du das über die Ergänzung <meta name=“googlebot“ content =“nosnippet“> im Quellcode.
Wie ändert sich das Ranking der Website, wenn diese irgendwann nicht mehr als Featured Snippet ausgespielt wird?
Eine genaue und hundertprozentig sichere Antwort gibt es dazu noch nicht. Danny Sullivan twittert dazu erneut, dass das Suchergebnis, nachdem es nicht mehr als Featured Snippet ausgespielt wird, wieder normal in den Top-Rankings auf Seite-1 platziert werden soll. Wie genau es hier also weitergeht, muss abgewartet werden.
No, it is not. We are simply deduplicating on the first page of results. There’s no guarantee that the listing will then show up on the second page in position „11“ or any spot like that. We haven’t said that. It might happen. Might not.
Um das komplette Ausmaß der
Google-Änderung auf Deiner Seite beurteilen zu können, kannst Du auf das Tool Sistrix zurückgreifen (Dies natürlich nur unter
der Voraussetzung, dass das Tool die Änderungen berücksichtigt).
So kannst Du dabei vorgehen:
Vergleiche die Rankings Deiner
Seite mit dem Filter „SERPs mit Featured Snippets und TOP 10“ vor und nach dem
Update. Je nachdem, wie das Tool die neuen Positionierungen künftig verwertet,
kann man dann sehen, ob die Keywords
nicht mehr in den TOP 10 angezeigt werden oder
auf Position 1 stehen.
Daraus lässt sich schließen, ob ein Featured Snippet ausgespielt wird.
Einstellungen der Filter in Sistrix
UPDATE SEITENS SISTRIX:
Featured Snippets werden ab heute als Position 1 Rankings gewertet. Als logische Konsequenz bedeutet das dann, dass bei Seiten mit vielen Featured Snippets in Kürze einen Anstieg der (Sixitrix) Sichtbarkeit zu verzeichnen sein sollte.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
YouTube wird 20 – und blickt auf eine beeindruckende Reise zurück: vom ersten unscheinbaren Zoo-Video zur größten Videoplattform der Welt. Doch was macht YouTube heute aus, und welche Innovationen prägen die Zukunft? Ein Blick auf 20 Jahre Bewegtbild-Revolution, Creator-Ökonomie und neue Trends. ... Weiterlesen
Meta bringt mit „Meta AI“ einen KI-Chatbot in WhatsApp, Facebook und Instagram. Was kann die neue Funktion, wie nutzt man sie – und wie schützt man sich vor der Datennutzung? Alles Wichtige zu Funktionen & Datenschutz im Überblick. ... Weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness – die FIBO in Köln. Mit dabei unser eoAthlet Florian, der beim Hyrox-Event abgeliefert hat: 2. Platz in der Altersklasse, 4. Platz gesamt, nur 4 Sekunden am Podium vorbei! Nur 4 Sekunden fehlten zum Podium Gemeinsam mit Teampartner startete Florian in der Kategorie ... Weiterlesen