Google Search Console zeigt endlich Daten des Vortages

27.09.201902 min

Am Montag gab Google bekannt, dass die Search Console jetzt auch die Daten des Vortages anzeigt. Damit geht das Unternehmen auf die Forderung vieler Nutzer ein. Bisher gab es die Funktion nur in der englischen Search Console, seit Donnerstag ebenfalls in der deutschen.

Dies stellt eine enorme Verbesserung dar, denn nun kann der Nutzer Daten sehen, die weniger als einen Tag alt sind. Die aktuelleren Informationen ermöglichen es, die Websiteleistung besser zu überwachen und zu verfolgen. Beispielsweise zeigt die Console bereits am Montag die Daten des Wochenendes an, nicht erst am Mittwoch. Dadurch lässt sich schneller einsehen, ob sich der Traffic erholt hat, nachdem wichtige technische Probleme behoben wurden.

Screenshot aus der Google Search Console zur Auswahl der neuesten Daten
Screenshot aus der Google Search Console zur Auswahl der neuesten Daten

Als weitere Verbesserung hat Google die verwendete Datenzeitzone (Pacific Time Zone) in den Bericht eingefügt. Damit können Nutzer den Bericht im Vergleich zur lokalen Zeitzone besser interpretieren und die Daten einfacher in Google Analytics integrieren.

Google macht es mit der Neuerung möglich, die Leistung einer Website besser zu überwachen und Trends, Muster sowie interessante Änderungen zu identifizieren. Und das zeitnah!

Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.

Olga
Fedukov
, Marketing Manager o.fedukov@eology.de +49 9381 58290138

Kontakt
Melde Dich

  +49 9381 5829000