
Google Lens ist eine künstliche Intelligenz von Google, welche Du gut für Dein SEO nutze kannst. Wie das funktioniert erfährst du hier! ... Weiterlesen
Marketingaktivitäten, welche im Internet umgesetzt werden, bezeichnet man als Online-Marketing. Unternehmen haben hierzu unterschiedliche Marketinginstrumente zur Verfügung:
Der Fokus von Online Marketing liegt oftmals auf der Distribution von Produkten oder Dienstleistungen über verschiedene Online-Kanäle, sowie der Kommunikationspolitik. Für viele Unternehmen, egal ob klein oder groß, ist eine Internetpräsenz unabdingbar geworden. Um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, werden von den Nutzern mittlerweile Services wie ein Kontaktformular für Anfragen oder ein Onlineshop für den unkomplizierten Erwerb von Produkten und Dienstleistungen vorausgesetzt.
Der grundlegende Ablauf für eine Online Marketing Kampagne ist immer der Gleiche, egal in welcher Branche Du tätig bist und welchen Marketing Kanal Du Dir für Deine Online Maßnahme ausgesucht hast. Durch die vorherige Erstellung einer Kampagne vermeidest Du Streuverluste, da Dein Marketing gezielt auf Deine Zielgruppe ausgelegt ist. Ein weiterer Vorteil der Kampagnenerstellung ist es, mit einem festgelegten Budget eine so hohe Reichweite wie nur möglich zu bekommen. Du gehst damit kein finanzielles Risiko ein.
Die Schritte zur Erstellung einer Online Marketing Kampagne:
Einen Großteil der (Frei-)Zeit verbringen Nutzer im Internet. Dieses ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Viele informieren sich über Websites zu Unternehmen, deren Dienstleistungen und Produkten. Durch die steigende Anzahl an möglichen Angeboten im Internet ist es für Dein Unternehmen wichtig auf sich aufmerksam zu machen. Am einfachsten kannst Du das über gezieltes Online Marketing tun. Stärke Deine Kundenbindung, indem Du Deine Bestandskunden mit regelmäßigen News aus Deinem Unternehmen oder zu Produktneuheiten auf dem Laufenden hältst. Hierfür bietet sich zum Beispiel ein regelmäßiger Newsletter an. Um in den Google SERPs besser aufgefunden zu werden und neue Kunden zu gewinnen, solltest Du Deine Texte mit den für Dich sinnvollen Keywords verfassen. Pflege Deine Seite regelmäßig mit sinnhaftem und informativem Content. So kann auch Deine Conversion Rate steigen und Du kletterst in den generischen Suchergebnissen bei Google. Verzichtest Du auf Online Marketing Maßnahmen nimmst Du in Kauf, dass Deine Konkurrenz im Web besser platziert ist als Du selbst und Neukunden so stattdessen bei Deinen Mitstreitern kaufen.
Die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist für das Online Marketing eines Unternehmens ein essenzieller Bestandteil. Alle Aktivitäten, die dazu beitragen, dass Du bei Google einen hohen Platz in den Suchergebnissen erzielst, werden unter dem Begriff SEO zusammengefasst. Websites, welche bei Google kein gutes Ranking haben, werden selten bis gar nicht angeklickt. Um für Deine (Neu-) Kunden sichtbar zu sein, solltest Du also diesen Bereich des Online Marketings keinesfalls außer Acht lassen.
Ein gutes SEO bringt Dir und Deinem Unternehmen:
Das Feld des Online Marketings ist teilweise sehr komplex. Oftmals fehlt in den Betrieben die entsprechende Kompetenz für gute Marketing Kampagnen, weswegen eine Zusammenarbeit mit Marketingagenturen sinnvoll ist. Mit der Zusammenarbeit stehen Dir fachkundige Ansprechpartner, erfahrene Grafiker, Webentwickler und Spezialisten für SEO mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Budgetrahmen können sie für Dich Dein Online Marketing optimieren und vorantreiben, während Du Dich um Dein Tagesgeschäft kümmern kannst und Dich nicht in fremde Themenfelder einarbeiten musst.
Du möchtest mehr über spannende Themen der Branche erfahren?