Conversion Rate

Was ist eine Conversion?

Um die Frage „Was ist die Conversion Rate?“ beantworten zu können, müssen wir zuerst klären, was überhaupt eine Conversion ist. Conversion heißt übersetzt „Umwandlung“ und meint in den meisten Fällen die Umwandlung eines Besuchers in einen Kunden. Wie genau eine Conversion ausschaut, hängt von den Zielen des Website-Betreibers ab. Man spricht von einer Conversion, wenn ein Website-Besucher die vom Website-Betreiber beabsichtigte Aktion durchführt und somit dessen gewünschtes Ziel eintritt. Hier ein paar Beispiele für mögliche Conversions:

Was ist die Conversion Rate?

Die Conversion Rate, zu Deutsch Konversionsrate, ist somit die Messgröße der Conversion. Sie ist ein wichtiger Key Performance Indicator (KPI) also eine Leistungskennzahl, die das prozentuale Verhältnis zwischen der Anzahl der Besucher auf einer Website und den zustande gekommenen Conversions darstellt.

Warum ist die Conversion Rate so wichtig?

Conversions werden unter anderem für Google Ads gezählt um herauszufinden, wie erfolgreich die geschalteten Anzeigen performen. Hast Du beispielsweise eine niedrige CR, kann das darauf hinweisen, dass Deine Inhalte nicht zu den geschalteten Anzeigen passen oder den Kunden nicht genügend davon überzeugen, die gewünschte Conversion durchzuführen. Die CR ist somit wichtig, um herauszufinden, ob sich die geschalteten Anzeigen (und das damit verbundene Geld) lohnen oder ob Du das Budget lieber in andere Werbemöglichkeiten steckst.

Wie wird die Conversion Rate berechnet?

Die CR ist eine Prozentzahl, die Du wie folgt berechnest:

Hier siehst Du eine Grafik, welche die Formel zur Berechnung der Conversion Rate veranschaulicht. Um die Conversion Rate zu berechnen, dividierst Du die Anzahl der Conversions mit der Anzahl an Besuchern und multiplizierst das Ergebnis mit 100. Als Endergebnis erhältst Du die Conversion Rate in Prozent.

Wenn in einem Online-Shop beispielsweise von insgesamt 1000 Kunden, 27 Kunden einen Kauf tätigen, so ergibt sich eine CR von 2,7 %.

Auf dem Bild ist ein Beispiel zu sehen, das zeigt, wie die Conversion Rate berechnet wird. Dabei dividiert man 27 Conversions mit den 1000 Besuchern und multipliziert das Ergebnis mit 100. Als Endergebnis erhält man die Conversion Rate in Prozent, welche in diesem Fall 2,7% beträgt.

Wie hoch sollte eine gute Conversion Rate sein?

Wie hoch eine gute CR ist, kann man pauschal nicht beantworten. Dies kommt auf verschiedene Faktoren an. Je nach Branche und Geschäftsmodell kann sich die Höhe der CR unterscheiden. Außerdem beeinflussen der Preis, die angebotenen Produkte oder auch die Saison die CR. Online-Shops, die beispielsweise sehr teure und exklusive Produkte verkaufen, haben natürlich eine geringere CR als Online-Shops, die eher preiswerte Produkte für den Otto Normalverbraucher anbieten. Im E-Commerce wird von einer durchschnittlichen CR von 1% ausgegangen. Das bedeutet, dass bei einem Onlineshop jeder hundertste Kunde einen Kauf abschließt. Jedoch kann bei erfolgreichen Onlineshops die CR durchaus höher sein, manchmal sogar bis zu 10%.

Häufige Gründe für eine schlechte Conversion Rate

Es gibt verschiedene Faktoren, die einen negativen Einfluss auf die CR nehmen können. Im Folgenden findest Du ein paar Beispiele, die Du versuchen solltest zu vermeiden:

Wie optimiere ich meine Conversion Rate?

Um Deine CR zu verbessern, kannst du allgemeine Anpassungen an Deiner Website vornehmen. Hierfür solltest Du am besten einen Blick auf unseren Artikel zum Thema OnPage-Optimierung werfen. Dort wird erklärt, wie du technische, inhaltliche und strukturelle Maßnahmen auf Deiner Website durchführst. Versuche, die oben genannten Beispiele zu vermeiden. Im Hinblick auf Deine bezahlten Anzeigen kannst Du Deine Anzeigentexte verbessern, um das Interesse Deiner Kunden zu wecken. Gute Überschriften und Texte animieren potentielle Kunden dazu, auf Deine Anzeige zu klicken. Auch solltest Du Deine Zielgruppen anpassen, damit Deine Anzeigen bei der richtigen Personengruppe ausgespielt werden. Optimiere in diesem Zug auch Deine Keywords und prüfe, ob du dort relevante Schlüsselwörter ergänzen kannst.

FAQs

Wie hoch ist die Conversion Rate?

Diese Frage kann man pauschal nicht beantworten. Je nach Branche und Geschäftsmodell unterscheidet sich die Höhe der Conversion Rate. Im E-Commerce wird von einer durchschnittlichen Conversion Rate von 1% ausgegangen.

Wie berechnet man die Conversion Rate?

Um die Conversion Rate zu berechnen musst Du die Anzahl an Conversions mit der Anzahl an Besuchern dividieren und das Ergebnis mit 100 multiplizieren.

Was ist eine Conversion?

Conversion heißt übersetzt „Umwandlung“ und meint in den meisten Fällen die Umwandlung eines Besuchers in einen Kunden. Man spricht von einer Conversion, wenn ein Website-Besucher die vom Website-Betreiber beabsichtigte Aktion durchführt und somit dessen gewünschtes Ziel eintritt.

Was ist eine Konvertierungsrate?

Die Conversion Rate, auch Konversionsrate, Konvertierungsrate oder Umwandlungsrate genannt, ist die Messgröße der Conversion. Sie ist ein wichtiger Key Performance Indicator (KPI) also eine Leistungskennzahl, die das prozentuale Verhältnis zwischen der Anzahl der Besucher auf einer Website und den zustande gekommenen Conversions darstellt.

Kontakt

Melde Dich
bei uns

  +49 9381 5829000