Facebook stellt neue Bericht-Tools für Werbetreibende vor
16.12.2019
02 min
eologyeo:newsFacebook stellt neue Bericht-Tools für Werbetreibende vor
Facebook hat drei neue Berichte vorgestellt. Damit können Marketer ihre Kampagnen noch besser messen und bewerten. Vor allem im aktuellen Weihnachtsgeschäft bedeutet das eine Arbeitserleichterung. Folgende drei Neuerungen hat Facebook vorgestellt.
Conversion-Path-Berichte
Bereits im Laufe des Jahres hat Facebook die Conversion-Paths eingeführt. Nutzer haben nämlich mehrere Interaktionen mit verschiedenen Kanälen und Geräten, bevor sie eine Website besuchen und letztendlich konvertieren. Diese Costumer Journey kann nicht in einem einfachen Conversion- oder Umsatzreporting abgebildet werden. Deshalb ist eine Einsicht in den Konversions-Pfad nötig. Der neue Bericht erlaubt es, die Pfade besser zu verstehen. Er zeigt die häufigsten Konvertierungspfade über Kanäle und Geräte hinweg an. So können Marketer die wirkungsvollsten Pfade identifizieren und richtig interpretieren.
Benutzerdefinierte Metriken
Diese neue Funktion erlaubt es Marketer, benutzerdefinierte Metriken zu formulieren und zu speichern. Das erleichtert den Prozess zur Optimierung und Bewertung von Kampagnen, da Berichte besser auf Geschäftsziele zugeschnitten werden können. Und das ohne vorherigen Daten-Export. Diese Costum Metrics können außerdem in allen Reportings genutzt werden.
Eine enorme Arbeitserleichterung sind die kontoübergreifenden Berichte, die eine aggregierte Ansicht aller Werbekonten darstellen. Kennzahlen wie Reichweite, Impressionen und Conversions sind über die einzelnen Facebook-Werbekonten hinweg abrufbar. Die Berichtoberfläche ist eine zentrale Anlaufstelle für ein klares, prägnantes Reporting zur Kampagnenleistung. Das ist zum Beispiel interessant, wenn Unternehmen Geschäftszweige untereinander vergleichen möchten. Die Oberfläche zeigt zudem mehrfach vorhandene Reichweite beziehungsweise die Unique Users an, die über verschiedene Konten und Kampagnen erreicht werden. Marketer erkennen so besser, wen sie ansprechen und wie exakt ein Werbeziel ist. Wie die benutzerdefinierten Metriken hilft der Bericht dabei, die Kampagnenperformance, die Strategie und Zielgruppe besser zu verstehen.
Kontoübergreifendes Reporting, Quelle: Facebook
Die neuen Funktionen erlauben es Unternehmen, schneller und
effektiver zu arbeiten. Ein genauerer Blick lohnt sich auf jeden Fall für jeden
Facebook-Advertiser.
Ann-Kathrin Grottke hat ihr Medienmanagementstudium mit dem Bachelor abgeschlossen und ist Teil des eology-Marketing-Teams. Sie kümmert sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.
Am 11.09.2023 hat sich unser CO-Team für das Thema „Zeitmanagement“ Zeit genommen und traf sich für einen ganztägigen Workshop im KreativQuartier. Unser Teamlead Annika hatte sich zusammen mit unserer Kollegin Aylin eine umfangreiche Agenda überlegt. Hier gibt es spannende Einblicke in den Workshop-Tag. ... Weiterlesen
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?