Deep Links sind Verlinkungen, die den Nutzer, im Gegensatz zu einem Homepage oder Surface Link, direkt auf eine bestimmte Unterseite der besuchten Website führen. Sie erleichtern die Navigation und machen Content besser verfügbar. Außerdem sind Deep Links aus SEO-Sicht wertvoll: Mit ihrer Hilfe kann der Traffic auf bestimmte, für den Nutzer relevante,Unterseiten geleitet werden. Dadurch wird der Linkjuice an diese weitergegeben. In Google werden Deep Links meist in Form von Rich Snippets ausgespielt.
Verwendungszweck
Deep Linking & SEO
Deep Links geben den sogenannten Linkjuice, eine Maßeinheit der Verknüpfungsstärke der Verlinkungen, an Unterseiten weiter. Deshalb werden sie in der Search Engine Optimization genutzt, um gezielt Inhalte auf Unterseiten, und damit den Long Tail, zu stärken. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass ein natürliches Verhältnis zwischen Deep Links und Surface Links gewahrt wird. Ist das Verhältnis zu unausgewogen, weil beispielsweise fast nur Deep Links und keine Startseiten-Links verwendet werden, kann dies unter Umständen von Google als Manipulationsversuch gewertet und abgestraft werden. Entsprechend sollte sowohl die Qualität und Quantität der Links, als auch das Verhältnis zwischen Deep und Surface Links stimmen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
Mobile Deep Linking
Deep Linking auf mobilen Geräten profitiert von erweiterter Funktionalität: Anstelle von URLs arbeiten mobile Apps mit URI, also Uniform Resource Identifier. Dies ermöglicht es dem Nutzer mithilfe des Deep Links eine vorinstallierte mobile App zu öffnen oder direkt zu einem bestimmten Bildschirm in der mobilen App zu navigieren. Außerdem können sogenannte verzögerte oder deferred Deep Links verwendet werden. Diese überprüfen zuerst, ob die gewünschte mobile App auf dem Endgerät vorinstalliert ist und leitet dann entsprechend an die Seite innerhalb der App weiter. Ist die App noch nicht installiert, kann direkt auf die Download-Seite verwiesen werden.
Beispiel aus der Praxis – so leitet Dich Google vom Browser zur Google Maps App
Beispiel einer Weiterleitung mit und ohne Deep Link
Beispiel einer Weiterleitung mit und ohne Deferred Deep Link
Vor- und Nachteile
VORTEILE
NACHTEILE
• Ermöglichen den Website-Benutzern, den gewünschten Inhalt leichter zu finden
• Extreme Abweichung von der Deeplink-Ratio kann zu Abstrafung durch Google führen
• Verbessern die Relevanz einer Website für Suchmaschinenergebnisse, indem die interne Seitenstruktur optimiert und zu relevantem Content verlinkt wird
• Helfen, Autorität für diese Seite aufzubauen. Wenn Du einen herausragenden Inhalt wie einen Blog-Beitrag oder Artikel erstellt hast, kann er in einer Suchmaschine umso höher eingestuft werden, je mehr Links von qualitativ hochwertigen Websites auf diese bestimmte Seite verweisen. Dies kann zur Lead-Generierung genutzt werden.
• Optimieren die Benutzererfahrung. Wenn ein Benutzer Inhalte auf einer anderen Website konsumiert und auf einen Link klickt, möchte er je nach seinen Erwartungen zu den relevantesten Informationen weitergeleitet werden. Wenn er über einen Link auf Deine Homepage gelangt und sich dort nach dem umsehen muss, was er erwartet, kann die Frustration der Benutzer zunehmen und sie zum Abspringen veranlassen.
• Verbessern die Platzierung von Long Tail Phrase Rankings. Long-Tail-Schlüsselwörter sind Suchanfragen mit mindestens drei bis vier Wörtern. Diese neigen dazu, sehr spezifisch zu sein. Sie erhalten zwar nicht so viel Verkehr wie allgemeine Schlüsselwörter, haben aber tendenziell eine höhere Conversion Rate, wenn der Inhalt mit der Schlüsselwortsuche übereinstimmt.
FAQs
Wie können Deep Links helfen, das Nutzererlebnis zu verbessern?
Mit Deep Links kann die Navigation zu nutzerrelevanten Inhalten erleichtert werden, was sich positiv auf die Usability auswirkt.
Was ist bei Deep Links rechtlich zu beachten?
Bei der Verwendung von Deep Links gibt es grundsätzlich keine rechtlichen Restriktionen. Allerdings sollte nur auf Inhalte verlinkt werden, die auf Sicherheit geprüft sind und auf keine urheberrechtlich geschützten Werke verweisen.
Welche Formen von Deep Links gibt es?
Neben den üblichen Deep Links, die eine Verlinkung auf eine bestimmte Unterseite oder bestimmte Stelle in einem Dokument ermöglichen, gibt es außerdem Mobile Deep Links. Sie erlauben es, mittels URI eine auf dem Endgerät vorinstallierte App zu öffnen.
Wie erzeugst Du qualitativ hochwertige Deep Links?
Qualitativ hochwertige Deep Links sollten immer Relevanz für die Nutzer besitzen sowie zur logischen Navigation innerhalb der Website beitragen.
Wo liegt der Unterschied zwischen Deep Links und Backlinks?
Deep Links sind, wie auch Surface Links, streng genommen eine Art von Backlink. Der Unterschied besteht darin, dass nur Backlinks, welche tiefer in die Seitenstruktur verlinken, als Deep Links bezeichnet werden.
CMS steht für Content Management System und ist eine Softwareanwendung, die es Webmastern ermöglicht, Websites zu erstellen und die Inhalte zu verwalten. Das Content Management System wird normalerweise auf einem Server installiert und dann über einen Browser oder ein mobiles Gerät aufgerufen. Hier klicken, um mehr zu erfahren! ... Weiterlesen
Der Nofollow-Tag ist das Signal an einen Webcrawler, einem Link nicht zu folgen. Wann Du einen Nofollow-Link setzen solltest und wie er sich auf SEO auswirkt, erfährst Du hier! ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest mehr über spannende Themen der Branche erfahren?