Inhalte für die Zielgruppe erstellen – Aufzeichnung
Search Marketing – aber für wen? Das beantworten wir in diesem Webinar. Es richtet sich an alle, die Inhalte für ihre Zielgruppe erstellen möchten! Nach der Keyword-Recherche weiß man, was die Zielgruppe interessiert und wie sie nach ihren Bedürfnissen sowie Problemen sucht. Aber wie verfasse ich aus diesen Informationen passende Inhalte?

Inhalte des Webinars
Ausgangsbasis für zielgruppenspezifische Inhalte ist eine aussagekräftige Keyword-Recherche. Anhand dieser Keywords gehen wir in vier Schritten auf die Erstellung passender Inhalte ein. Dazu gehört beispielsweise das Wording beziehungsweise der Textstil sowie die Bewertung der Keywords.
Thesen, die wir im Webinar beleuchten
Richtig oder Falsch? Im Webinar unterziehen wir diese Thesen einem Profi-Check:
- Die Suchintention des Nutzers ist immer abhängig vom Keyword.
- Die Erstellung von Inhalten hat nichts mit den Nutzerbedürfnissen zu tun.
- Content muss immer emotionalisieren.
Die Referentin: Dr. Beatrice Eiring

Dr. Beatrice Eiring ist promovierte Sprachwissenschaftlerin und hat Germanistik sowie BWL an der Uni Würzburg studiert. Bei uns leitet sie die Content Creation. Sie berät KMU ebenso wie Konzerne bei der Positionierung im Netz und erarbeitet für diese langfristige Content-Strategien.
Eiring, Head of Content Creation
Weitere Webinare zum Thema Zielgruppe:
- Die richtige Zielgruppe finden –Aufzeichnung
- Von der Zielgruppe gefunden werden – Aufzeichnung
- Die Zielgruppe über Ads ansprechen – Aufzeichnung
- Die Zielgruppe auf externen Medien ansprechen – Aufzeichnung
Aufzeichnung und Präsentation
Du hast es nicht geschafft am eigentlichen Webinartermin teilzunehmen? Oder Dich beschäftigt erst jetzt das Thema „Inhalte erstellen“ und zielgruppengerechter Content? Kein Problem, hier findest Du unsere Aufzeichnung und kannst von den Inhalten profitieren. Die Präsentation kannst du Dir hier herunterladen.
Trage hier Deine E-Mail Adresse ein. Wir schicken Dir die Aufzeichnung mit den spannenden Insights dann ganz einfach zu.
Du erhältst automatisch auch den eology Newsletter. Du kannst ihn natürlich jederzeit abbestellen.