eologyeo:newsSearchGPT: Die neue Suchfunktion von ChatGPT
Künstliche Intelligenz kann nun auch für aktuelle Suchanfragen genutzt werden. Mit der Funktion SearchGPT steht OpenAI damit im direkten Wettbewerb zu Suchmaschinen-Riesen wie Google, Bing und Co. Was bisher in der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar war, sollen ab sofort auch Nutzer der Free-Version abrufen können.
Daten und Antworten auf aktuellem Stand
Mit SearchGPT kann ChatGPTin Echtzeit auf das Internet zugreifen und somit aktuelle und verlässliche Informationen liefern. Bisher war der Wissensstand der Chatbots auf das Jahr 2021 begrenzt und für aktuelle Informationen und Recherchen wenig zuverlässig. Die klare Schwäche, die Chatbots gegenüber Suchmaschinen hatte, soll nun behoben werden.
Aktuelle Events mit SearchGPT finden Quelle: SearchGPT
Wie funktioniert SearchGPT?
Diese Erweiterung ist durch eine direkte Integration von Web-Suchen möglich. Durch eine Zusammenarbeit mit weiteren Verlagshäusern baut OpenAI seine Quellen, auf die sich SearchGPT bezieht, weiter aus. Nutzer können wie bei herkömmlichen Suchmaschinen ihre Anliegen und Fragen in das Feld bei SearchGPT eingeben und erhalten eine ausführliche Antwort aus verlässlichen Quellen.
Einsatzmöglichkeiten von SearchGPT
Die neue Funktion ermöglicht die sofortige Recherche von Trends, Keywords und aktuellen Entwicklungen. Besonders in dynamischen Themenbereichen wie SEO, Marketing und Content-Erstellung ist dies ein großer Vorteil, da Inhalte tagesaktuell optimiert werden können.
Maßgenschneiderte Ergebnisse und schnelle Zusammenfassungen
SearchGPT selbst wirbt für das neue Feature mit dem Versprechen, Suchanfragen besser zu verstehen und Ergebnisse entsprechend besser an die Bedürfnisse des Nutzers anzupassen. Mit Hilfe von Daten wie dem Suchverlauf, dem Standort und weiteren Hintergrunddaten weiß der Chatbot, wie er optimierte und personalisierte Antworten herausgibt. Gleichzeitig soll SearchGPT in der Lage sein, lange und komplexe Artikel zusammenzufassen und dem Leser die wichtigsten Inhalte auf einem Blick wiederzugeben. Alles zielt darauf ab, dem Nutzer die beste User-Experience zu bieten und die Arbeit mit Suchmaschinen so einfach wie möglich zu gestalten.
Jule Langheim studierte Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg. Bei eology ist sie im Marketingteam verantwortlich für die Contenterstellung und die Vermarktung der Agentur über die Social-Media-Kanäle.
YouTube wird 20 – und blickt auf eine beeindruckende Reise zurück: vom ersten unscheinbaren Zoo-Video zur größten Videoplattform der Welt. Doch was macht YouTube heute aus, und welche Innovationen prägen die Zukunft? Ein Blick auf 20 Jahre Bewegtbild-Revolution, Creator-Ökonomie und neue Trends. ... Weiterlesen
Meta bringt mit „Meta AI“ einen KI-Chatbot in WhatsApp, Facebook und Instagram. Was kann die neue Funktion, wie nutzt man sie – und wie schützt man sich vor der Datennutzung? Alles Wichtige zu Funktionen & Datenschutz im Überblick. ... Weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness – die FIBO in Köln. Mit dabei unser eoAthlet Florian, der beim Hyrox-Event abgeliefert hat: 2. Platz in der Altersklasse, 4. Platz gesamt, nur 4 Sekunden am Podium vorbei! Nur 4 Sekunden fehlten zum Podium Gemeinsam mit Teampartner startete Florian in der Kategorie ... Weiterlesen