Die Ausrichtung einer Webseite oder Werbeanzeige auf die jeweilige Sprache der Zielgruppe wird als Language Targeting bezeichnet. Gerade für Unternehmen mit internationaler Ausrichtung sind Webseiten in der Sprache der Nutzer wichtig. Der Googlebot kann die Seiten in der jeweiligen Sprache auslesen und entsprechend indexieren. So wird sie von den Nutzern international leichter gefunden und verstanden. Für die Suchmaschinenwerbung, auch SEA genannt, ist die Werbebotschaft in der Sprache der Anwender von großer Bedeutung, um die richtige Wirkung zu erzielen.
Wann ist Language Targeting sinnvoll?
Stellt der Standort Deiner Zielgruppe keine Relevanz dar, solltest Du Language Targeting verwenden. Die Nutzer verwenden auf Endgeräten, Browsern oder Betriebssystemen unterschiedliche Spracheinstellungen. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. So können die Nutzer Nachrichten in einer Sprache empfangen und zum Beispiel die Einstellung des Betriebssystems auf einer anderen, zweiten Sprache nutzen. Damit Du so viele Anwender wie möglich mit Deiner Dienstleistung und Deinen Produkten erreichst, empfehlen wir Dir für Deine Webseite und Werbeanzeigen eine passende sprachliche Ausrichtung zu wählen.
Erfolgreiches Targeting – Wie können Segmentierungen die Bedürfnisse von Kunden aufdecken?
Um die Bedürfnisse der Kunden und potenziellen Neukunden herauszufinden, wird eine Segmentierung der Zielgruppe vorgenommen. Der Zweck dieser Unterteilung ist es, die Anwender und Nutzer zielgerichtet anzusprechen und in den Werbemaßnahmen spezifisch auf die Bedürfnisse dieser Gruppe auszurichten. Durch die konkrete Identifikation der Kunden können Streuverluste und Fehlinvestments bei den Marketingmaßnahmen vermieden werden. Einer bedürfnissorientierte Segmentierung liegen die Werte der entsprechenden Gruppe zu Grunde. Dies können zum Beispiel Erfolg im beruflichen und privaten Leben, Unabhängigkeit, Sicherheit oder die Tradition sein. Außerdem sollten bei der Ausrichtung aus Faktoren wie Preiswahrnehmung, Zahlungsbereitschaft oder der Entscheidungsstil des Kundenkreises mit einbezogen werden. All diese Werte geben Dir einen Aufschluss darüber, wie Deine Zielgruppe tickt und wie DuDeine Maßnahmen gezielt für diese steuern kannst. Ein erfolgreiches Targeting bietet Dir somit eine spezifische Ansprache Deiner Zielgruppe.
Geo-Targeting: Wie wichtig sind Sprache und Land?
Da sich die Bedürfnisse der Kunden je nach Standort unterscheiden, findet für Werbemaßnahmen das sogenannte Geo-Targeting Anwendung. Hierbei werden Anzeige, Inhalte und Kampagnen auf Basis der geographischen Daten des potenziellen Kunden ausgespielt.
Beispiel von Geo Targeting anhand des Suchbegriffes „Pizza Lieverservice“ in Deutschland (link im Bild) und den USA (rechts im Bild)
Ebenfalls wertvoll ist es Deine Produkte in der richtigen Sprache und Währung zu platzieren. Die Besucher Deiner Webseite werden es sehr zu schätzen wissen, wenn Du sie in Ihrer eigenen Sprache begrüßt und Du Deine Produkte entsprechen beschrieben hast. Ebenfalls kann Deine Conversion Rate gesteigert werden, wenn der Kunde die Preise in der in seinem Land gültigen Währung sehen kann. Das erspart ihm das Umrechnen und führt schneller zu einem Kaufabschluss oder einer Dienstleistungsanfrage.
Das AIDA-Modell zeigt Dir die vier Phasen des Verkaufsprozesses und gibt Dir Einblicke in die Werbewirkung Deiner Maßnahmen. Das Modell besteht seit über 100 Jahren und hat sich über die Zeit sehr in Marketing und PR etabliert. Erfahre hier mehr dazu! ... Weiterlesen
Als sekundäre Navigation hilft die Breadcrumb dem Nutzer bei der Orientierung auf einer Webseite. Auch für SEO hat sie positive Auswirkungen. ... Weiterlesen
Die Reichweite, im Englischen auch Reach bezeichnet, lässt sich als die Anzahl von Personen, die mit einer Werbebotschaft oder durch ein bestimmtes Medium erreicht werden, definieren. Sie kann sowohl als Prozentzahl (%) als auch durch einen absoluten Wert angegeben werden. Weitere Informationen gibt es hier. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.