Mit „Google Advanced Search“ (deutsch: Google erweiterte Suche) kannst Du bei Google Deine Suchergebnisse einschränken und dadurch gezielter nach Schlagwörtern suchen. Zusätzlich kannst Du die Ergebnisse komplexer Suchanfragen eingrenzen. So hast Du beispielsweise die Möglichkeit, nur Websites auf Deutsch zu finden, die innerhalb der letzten 24 Stunden aktualisiert wurden.
die erweiterte Suche von Google aufrufen? „,“acceptedAnswer“:{„@type“:“Answer“,“text“:“Zuerst rufst Du die Startseite von Google auf. Danach klickst Du unten rechts auf den Reiter “Einstellungen”, dann auf “Erweiterte Suche”. Jetzt befindest Du Dich im Modus der erweiterten Suche von Google. In die einzelnen Suchfelder kannst Du die Begriffe eingeben, nach denen Du suchen willst. „}}]}
Wie kannst Du die erweiterte Suche von Google aufrufen?
Zuerst rufst Du die Startseite von Google auf. Danach klickst Du unten rechts auf den Reiter “Einstellungen”, dann auf “Erweiterte Suche”. Jetzt befindest Du Dich im Modus der erweiterten Suche von Google. In die einzelnen Suchfelder kannst Du die Begriffe eingeben, nach denen Du suchen willst.
Hier findest Du direkt in der Google Suche die Einstellungsfunktion mit der erweiterten Suche
Wie kannst Du Google benutzen?
Die Suchmaschine von Google kann ganz einfach ohne Anmeldung genutzt werden. Willst Du jedoch „Google Fotos“ oder „Google E-Mails“ benutzen, benötigst Du ein Google-Konto. Meldest Du Dich dort an, kannst Du so optimal die verschiedenen Google-Dienste nutzen. Ebenso kannst Du Deine Nutzung personalisieren und auf wichtige Informationen ganz einfach von überall zugreifen.
Wie kannst Du Deine Suche mit Google erweitern?
Google berücksichtigt Deine Eingaben bei der Suche und gibt Dir daraufhin nur Ergebnisse, die diese Kriterien erfüllen und auf die Suchanfrage passen. Die erweiterte Google-Suche findest Du, indem Du diese Adresse aufrufstoder auf der normalen Seite unterhalb der Suchleiste die Einstellung nutzt. In der erweiterten Google-Suche kannst Du zahlreiche Suchkriterien selbst einstellen. Zu den wichtigsten gehören:
Wörter, die exakt in dieser Form vorkommen sollen oder überhaupt nicht
Zahlenbereiche
Sprachen
Land
Webseite
Dateityp
Lizenz und Nutzungsrechte
Welche Möglichkeiten hast Du mit der erweiterten Suche von Google?
Über die Google-Suchmaschine findest Du mit einigen Tipps und Tricks noch schneller und effizienter die passenden Informationen. Wenn Du nach einem bestimmten Begriff suchst, beispielsweise nach dem Urlaubshotel „Atlantis“ auf den Bahamas, gibst Du den Suchbegriff in die Suchmaske ein und drückst entweder auf die Enter-Taste oder mit der Maus durch einen Rechtsklick auf die Lupe in der Suchleiste. Dann startet die Suche. Um das Suchergebnis einzugrenzen, stehen Dir noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung, wie beispielsweise über die Menüpunkte auf der Google-Ergebnisseite. Dort klickst Du auf die gewünschten Optionen und dann noch einmal auf die Schaltfläche „Suche“ oder bestätigst die Return-Taste. Daraufhin startet die Google-Suche erneut und filtert die Suchergebnisse nach Deiner Wahl.
Wie kannst Du die erweiterte Suche dem Startbildschirm hinzufügen?
Führe auf Deinem Computer eine Suche auf „Google“ durch.
Wähle unter dem Suchfeld die Art der Ergebnisse aus: Alle, Bilder, Videos oder Bücher.
Wenn Du weitere Suchoptionen aufrufen möchtest, klickst Du rechts neben der Suchleiste auf „Einstellungen“und dann „Erweiterte Suche“ (beides im Bild rot gekennzeichnet).
Superbanner sind eine Art von Online-Bannern, die in der Regel oben oder unten auf einer Website platziert werden und aus einem breiten, rechteckigen Werbeformat bestehen, welches fast die gesamte Breite der Seite einnimmt. Sie können aus statischem Bildmaterial, animierten Grafiken oder sogar Videos bestehen und dienen dazu, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zu ziehen und auf die beworbene Marke oder das Produkt aufmerksam zu machen. Erfahre hier mehr dazu. ... Weiterlesen
Bannerwerbung ist eine der gängigsten Formen der Display Werbung. Ein Werbebanner wird normalerweise auf einer anderen Website platziert. Hier klicken, um mehr zu erfahren! ... Weiterlesen
JavaScript bietet Dir viele Möglichkeiten zur Anwendung im Web oder bei Apps. Was sich hinter der Skriptsprache verbirgt erfährst Du hier! ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.