Google x Wikipedia: SERPs mit „About this result“ erweitert
05.02.2021
03 min
eologyeo:newsGoogle x Wikipedia: SERPs mit „About this result“ erweitert
Du kennst es vielleicht bereits von Google Ads. Hier kannst Du Dir genauere Informationen über die Anzeigen über den Button „About this Ad“ einholen. Daran angelehnt kommt diese Funktion jetzt auch in die Suchergebnisseite. Dank dieser Erweiterung kannst Du jetzt Details zur Quelle über „About this result“ genauer einsehen. Um dies zu ermöglichen, arbeitet Google mit Wikipedia zusammen.
Hintergrund der Neuerungen
Google möchte seinen Nutzern durch die Suchergebnisse stets einen Mehrwert liefern. Aus diesem Grund möchte die Suchmaschine einen genaueren Kontext zu den Inhalten und deren Ursprung liefern. Oben rechts im Suchergebnis befindet sich neuerdings ein Dreipunktmenü. Über einen Klick auf dieses gelangst Du zukünftig zu einem Info-Feld, das Dir genauere Einblicke zur Quelle liefert. So kannst Du Dir oft sparen, das Suchergebnis anzuklicken, da Du durch diese Informationen weißt, ob die Inhalte Deinen Erwartungen entsprechen.
So könnte zukünftig die Funktion „About this result“ aussehen, Quelle: Google
Laut Informationen des Google Blogs soll die neue Funktion ab sofort ausgerollt werden. Doch vermutlich wird vorerst nicht jedes Suchergebnis diese Erweiterung erhalten. „About this result“ kann es letztlich nur für Quell-Seiten geben, die auch bei Wikipedia ein Ergebnis haben. Der klare Vorteil: Die Informationen von Wikipedia sind top aktuell und verifiziert – so Google.
OK, I'm seeing the new "about this" feature in the SERPs already. Here are two examples for desktop and mobile. The first (Amazon) has the Wikipedia info and link, the other (Consumer Reports) has info about when it was first indexed. pic.twitter.com/SbiVZ1MxWg
Was ist mit den Websites, die keinen Eintrag bei Wikipedia haben?
Natürlich gibt es auch massenhaft Quell-Websites ohne Einträge bei Wikipedia. eology besitzt dort zum Beispiel keinen Eintrag. Doch keine Sorge! Das Dreipunktmenü, welches die Nutzer auf „About this result“ lockt, bassiert nicht ausschließlich auf Informationen von Wikipedia. In einem Fall wie der von eology stellt Google andere Informationen, wie beispielsweise das Datum, an dem die Seite erstmals von Google indexiert wurde, bereit.
Außerdem gibt Google im „About this result“ auch an, ob die Website bzw. die Verbindung zu ihr sicher ist. Hierfür wird der Status des HTTPs-Protokolls angegeben. Zusätzlich kannst Du in diesem neuen Bereich auch Deine Privatsphäre-Einstellungen anpassen.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
Die SEOkomm in Salzburg ist eine jährliche Fachkonferenz, die sich als ein bedeutender Treffpunkt für Experten, Unternehmen und Enthusiasten der digitalen Marketingwelt etabliert hat. Auf der diesjährigen SEOkomm war die Stimmung von Anfang an auf dem Höhepunkt, dank Björn Darkos SEOkomm-Rap zur Eröffnung. Erfahre hier mehr. ... Weiterlesen
Im November haben wir als Agentur an der Movember-Aktion teilgenommen – einer Initiative, die auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam macht, die Gesundheit von Männern weltweit zu unterstützen. Bei Movember geht es darum, Bewusstsein für Männergesundheitsthemen zu schaffen. Wohin unsere Spende ging, erfährst Du hier. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.