Querverlinkungen erleichtern Paginierung

27.04.202001 min

Effektives Paginieren von Kategorie- und Tag-Seiten ist nicht ganz einfach. Wie schaffst Du es also ohne rel=“prev“ und rel=“next“, dass alle Unterseiten gecrawlt werden? Immerhin sind oftmals relevante Inhalte auf mehrere Seiten verteilt und es sollen natürlich alle auch über Google ausgespielt werden. Querverlinkungen sind hier das Stichwort.

Seitens Googles gibt es hierfür jetzt klare Empfehlungen:

→ Achtung: Die Unterseiten müssen trotzdem unbedingt für den Crawler erreichbar sein. Teste dies mit entsprechenden Tools.

John Müller selbst verwies via Twitter darauf, Kategorie- oder Tag-Seiten zu nutzen, um darüber querzuverlinken. So reicht es nur einige dieser Seiten indexieren zu lassen.

Use categories or tags to cross link so that you have a handful paginated pages per type, from where you link to the blog posts. Keep a good & balanced hierarchy, not too flat, not too deep.

— ? John ? (@JohnMu) February 29, 2020

Ein weiterer Tipp: Baue Deine Website-Hierarchie weder zu flach noch zu tief auf. Ein gelungenes Mittelmaß ist der Weg zum Erfolg.

Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.

Olga
Fedukov
, Marketing Manager o.fedukov@eology.de +49 9381 58290138

Kontakt
Melde Dich

  +49 9381 5829000