Automatische Untertitel für Videos: Instagram launcht neues Feature!
04.03.2022
03 min
eologyeo:newsAutomatische Untertitel für Videos: Instagram launcht neues Feature!
Schon länger testet Instagram die automatische Generierung von Untertiteln in unterschiedlichen Videoformaten. Bereits seit Mai 2021 können Instagram-Nutzer und Influencer in ausgewählten Ländern in ihren Stories den Captions Sticker verwenden. Seit Sommer 2021 werden außerdem im englischsprachigen Raum automatische Untertitel für weitere Video-Formate getestet. Jetzt kommt das langersehnte Untertitel-Feature auch für Feed-Videos im deutschsprachigen Raum.
Warum lohnt sich das Untertitel-Feature und welche Vorteile bringt es mit sich?
Das neue Feature bringt vor allem zwei entscheidende Vorteile: Einerseits soll so die Barrierefreiheit gestärkt werden und mehr Rücksicht auf Gehörlose oder Menschen mit Gehörbeeinträchtigungen genommen werden. Andererseits geht Instagram damit auf den sich schon länger abzeichnenden Trend ein, dass Videos oftmals ohne Ton geschaut werden. Das liegt daran, dass Nutzer die App oft neben anderen Aktivitäten nutzen oder sie an Orten verwenden, an denen der Ton nicht angeschaltet werden kann. Durch Untertitel werden dem Nutzer trotzdem die Informationen des Videos mitgeteilt, wodurch eine höhere Aufmerksamkeit für das Video generiert werden kann.
Bei welchen Videoformaten unterstützt Instagram Untertitel? Und wie stellst Du diese ein?
Auf Instagram gibt es aktuell vier Videoformate – bei dreien davon kannst Du nun deutschsprachige Untertitel eingestellen. Wie das funktioniert, erklären wir Dir hier:
VIDEO-FORMAT
UNTERTITEL-FÄHIG?
Instagram Stories
Ja, aber nur in ausgewählten Ländern und über den Caption Sticker
Reels
Ja, über die neue Auto Captions-Funktion möglich
Feed-Videos
Ja, über die neue Auto Captions-Funktion möglich
Live-Videos
Nein, bisher noch nicht möglich
Um Auto Captions zu verwenden, musst Du als Ersteller des Videos die Untertitel-Funktion aktivieren. Dies gelingt Dir über die erweiterten Einstellungen. Dort findest Du unter Barrierefreiheit den Punkt „Untertitel anzeigen“. Daraufhin fügt der KI-Algorithmus von Instagram Deinen Videos automatisch die Captions hinzu.
Welche Vorteile bringt Dir dieses neue Feature?
Ganz klar an erster Stelle steht hierbei natürlich: Arbeitserleichterung. Du sparst Dir die Zeit, selbst abzutippen, was in dem Video gesagt wird. Trotzdem kannst Du Nutzer, die ihren Ton nicht verwenden können oder möchten, perfekt abholen. So steigt zusätzlich das Engagement mit Deinen Inhalten, was wiederum auch die Views steigern kann. Vor allem für professionelle Content Creator sollte die neue Funktion deshalb einige positive Effekte bringen.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
Google hat den beliebten Tag Assistant zurückgebracht – eine Chrome-Erweiterung, die die Verwaltung und Fehlerbehebung von Google-Tags erheblich erleichtert. Diese Rückkehr ist eine Reaktion auf das Feedback zahlreicher Nutzer, die die Funktionalität des Tools bei der Implementierung und Optimierung von Tags schätzen. ... Weiterlesen
Die rasante Entwicklung der KI revolutioniert kontinuierlich eine Vielzahl von Branchen und Aspekten unseres täglichen Lebens. Wir haben die KI-Trends 2025 zusammengefasst. ... Weiterlesen
Auch im Jahr 2025 tut sich im Bereich Content einiges. Wir haben einige wichtige Trends für Dich zusammengefasst, die Du als Marketer unbedingt dieses Jahr auf dem Schirm haben solltest. ... Weiterlesen