Es gibt große Neuigkeiten im Hause Google: Der Suchmaschinen-Riese bietet seinen Google Shopping-Dienst von nun an gratis an – dies gilt allerdings vorerst nur in den USA.
Der SEO-Experte Glen Gabe teilte über Twitter diese Entdeckung mit seinen Followern. Er veröffentlichte dabei einen Screenshot und erklärte, dass es auffällig sei, dass es jetzt zwei verschiedene Abschnitte gibt: Einen für organische Shopping-Listings und einen für Sponsored Products.
I don’t focus on the paid side as much, but it looks like the free shopping listings might have gone live. I see two sections, one for sponsored at the top and then the bottom listings which say Google isn’t compensated for clicks. @GinnyMarvin, do you know? pic.twitter.com/ZiWe9IEXOb
Diese Aussage deckt sich ebenfalls mit dem von Google veröffentlichten GIF. Hier siehst Du, dass die Ads ganz oben direkt unter der Suchmaske ausgespielt werden. Danach werden Dir die organischen Treffer angezeigt.
Veränderte Darstellung der Google Shopping-Ergebnisse mit Ads und organischen Listings
Drei Faktoren prägen diese Entscheidung:
Der stetige Aufschwung des E-Commerce-Business in den vergangenen Jahren und die steigenden Online-Käufe.
Die aktuellen Probleme des Einzelhandels stationäre Läden während der Corona-Pandemie nicht öffnen zu können.
Free Google Shopping soll als Gelegenheit wahrgenommen werden, wieder vermehrt mit den Nutzern in Kontakt zu treten. In der kostenpflichtigen Version konnte sich das nicht jeder leisten.
Google verfolgt so das Ziel seinen Nutzern Zugang zu mehr Produkten aus mehr Geschäften zu geben. Dabei musst Du als Händler nicht zwingend über Google werben. Wenn Du noch kein Nutzer des Merchant Centers bist, kannst Du Dich über das Hilfecenter informieren.
Außerdem kündigte Google eine Partnerschaft mit PayPal an. So möchte der Suchmaschinen-Riese den Kaufprozess so unkompliziert wie möglich machen. Kooperationen mit bereits bestehenden Partnern wie Shopify, WooCommerce, BigCommerce, etc. bleiben bestehen und sind für Unternehmen jeder Größe verfügbar.
Das Update soll noch dieses Jahr auch globalauf weitere Regionen ausgebreitet werden.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
In den letzten Wochen machten sich ein paar mutige eologen auf nach Würzburg zu Linda und Patrick Weyh. Ihr Ziel: Ein Workshop zur Wim Hof Methode inklusive Eisbaden. Ein ereignisreicher Tag also. Hier erfährst Du, was wir erlebt haben! ... Weiterlesen
Am 08. September 2022 ist es so weit: Der eoRun, der einzige Firmenlauf Volkachs, lädt fleißige Läufer erneut an die Startlinie ein. Die Strecke startet an der Mainschleifenhalle und besteht aus zwei Runden, unter anderem durch die idyllische Volkacher Innenstadt. Insgesamt sind 7,5 km zu bewältigen, die danach mit einem gemeinsamen Ausklang und musikalischer Unterhaltung ... Weiterlesen
Ab dem 01. Juli 2023 ändert sich so einiges bei Google Analytics. Das Analysetool des Suchmaschinengiganten, Google Analytics 4, wird dann als Haupttool zur Datenanalyse genutzt. Im ursprünglichen Universal Analytics werden dann keine Daten mehr verarbeitet. Folglich wird dieses komplett von Google Analytics 4 ersetzt. Um jetzt schon zu wissen, worauf es ankommt, bekommst Du die wichtigsten Infos direkt hier von uns. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?