
Das Sommerfest dieses Jahr fand auf dem Nikolaushof statt. Mit dabei: eine Top-Aussicht, leckeres BBQ und eine Fotobox, die nie still stand. ... Weiterlesen
01 min |
28.05.2024 | 01 min |
OpenAI hat vor einiger Zeit die Custom GPTs veröffentlicht. Diese Entwicklungen ermöglichen es Nutzern, ihre eigenen GPTs zu erstellen und zu personalisieren. Diese Funktionen bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber den bisherigen Custom Instructions und ermöglichen eine breitere Palette von Einsatzmöglichkeiten.
Custom GPTs sind maßgeschneiderte Versionen von ChatGPT, die speziell für bestimmte Aufgaben und Anforderungen entwickelt werden können. Im Gegensatz zu den bisherigen Custom Instructions, bei denen Nutzer grundlegende Richtlinien für die Interaktion mit ChatGPT festlegen konnten, bieten Custom GPTs eine tiefere und vielseitigere Anpassung. Nutzer können nicht nur Anweisungen und Regeln festlegen, sondern auch spezifische Aktionen definieren und externe Datenquellen integrieren.
TIPP: Wir nutzen beispielsweise ein Custom GPT für die Erstellung unserer eo:magazine Artikel. Das GPT beachtet unter anderem unseren Schreibstil, die Wortanzahl, unsere Strukturen und vieles mehr. Natürlich muss der Artikel von einem echten Menschen noch überprüft und angepasst werden, jedoch können wir mit dem selbst erstellten GPT viel Zeit sparen. Falls Du Unterstützung bei Themen rund um KI / AI benötigst, schreibe uns doch einfach eine Nachricht. 😉
Custom GPTs finden in zahlreichen Bereichen Anwendung und bieten vielfältige Vorteile:
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
Du möchtest die heißesten News der Branche auf keinen Fall verpassen?