eologyeo:newsBidding Update bei Microsoft Advertising
Automatisierung wird immer wichtiger. Deshalb kündigte Microsoft an, ab März 2021 manuelle Gebotsstrategien durch sogenannte „Enhanced CPC“, kurz eCPC, zu ersetzen.
Wen betrifft die Änderung?
Keine Sorge, die Änderung trifft Dich nicht zwingend. Setzt Du bereits auf automatisierte Gebotsstrategien, bist Du aus dem Schneider. Das ist zum Beispiel bei Ziel-ROAS und Ziel-CPA der Fall. Solltest Du diese jedoch noch nicht verwenden, sind alle Search, Shopping und Dynamic Search Ads betroffen. Ein bisschen Schonfrist bekommst Du für die Umstellung allerdings noch: Ab dem 05. April ist die manuelle CPC-Option nicht mehr auswählbar bzw. verfügbar. Nach dem 30. April entfallen dann alle Kampagnen, in denen Du noch keine Änderungen oder Anpassungen vorgenommen hast. Somit entsteht folgende Timeline:
Zeitstrahl: So geht es mit den manuellen Gebotsstrategien bei Microsoft Advertising weiter
Klar könnte man jetzt auf die Idee kommen, dass es eigentlich keinen Grund zur Eile gibt – vor allem, weil Microsoft die Kampagnen im schlimmsten Fall am 30. April automatisch auf eCPC umstellt. Was Du dabei vergisst ist: Du solltest im Voraus testen, welche Änderungen die automatisierten Gebotseinstellungen bewirken. So hast Du genug Vorlaufzeit, um Deine Strategie anzupassen.
Wie stellst Du fest, ob Deine Kampagne für eCPC bereit ist?
Möchtest Du Deine Kampagnen bei Microsoft Advertising umstellen? Dafür hat Microsoft Dir einen Entscheidungsbaum zur Verfügung gestellt, der Dir zeigt, welche Gebotsstrategie sich für Dich am besten eignet. Mithilfe dieser Grafik kannst Du also herausfinden, ob sich Deine Kampagne für Enhanced CPC eignet oder welche alternative Gebotsstrategie Du eventuell verwenden solltest.
Entscheidungsbaum: So erfährst Du, welche Gebotsstrategie sich am besten für Deine Kampagne eignet, Quelle: Microsoft
Welche Vorteile hat das Bidding Update?
Laut Microsoft soll die automatisierte Gebotsstrategie dabei helfen, mehr Conversions zu erzielen. Bei gleichbleibender CPA spricht das Unternehmen sogar von 5-10%. Folgende Auktionssignale helfen Dir außerdem, einen besseren Überblick über Deine Wettbewerber zu behalten:
Browser
Gebotsmodifikationen
Suchanfragen
etc.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
Am 11.09.2023 hat sich unser CO-Team für das Thema „Zeitmanagement“ Zeit genommen und traf sich für einen ganztägigen Workshop im KreativQuartier. Unser Teamlead Annika hatte sich zusammen mit unserer Kollegin Aylin eine umfangreiche Agenda überlegt. Hier gibt es spannende Einblicke in den Workshop-Tag. ... Weiterlesen
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.