Die Corona-Krise hat auch im Hause WhatsApp weitere Neuerungen vorangetrieben. Dort kannst Du jetzt über einen QR-Code direkt mit einem Unternehmen Kontakt aufnehmen. Dies kündigt der Messanger-Dienst in seinem hauseigenen Blog an. So wird der Chat mit dem Kundenservice schneller und unkomplizierter möglich. Laut WhatsApp sind aktuell rund 50 Millionen Unternehmen aktive WhatsApp Business App User.
So erleichtert die neue Funktion die Kontaktaufnahme
Wolltest Du früher über WhatsApp mit einer Firma Kontakt aufnehmen, musstest Du vorher erst deren Nummer zu Deinen Kontakten hinzufügen. Jetzt wird Dir dieser Schritt erleichtert. Du scannst einen QR-Code, woraufhin Du in den Chat mit dem Unternehmen geleitet wirst.
Diesen QR-Code können Unternehmen auf Kassenzetteln, im Schaufenster, auf ihrer Website oder an anderen Orten platzieren, wo ihn deren Zielgruppe sehen können. Hast Du den Code gescannt, wirst Du direkt in den Chat geschickt. Hier können Unternehmen optional eine Standard-Nachricht hinterlegen, mit der eine Konversation immer startet. Außerdem gibt es ein neues weiteres Nachrichtentool, über das schnell Informationen an den Kunden gesendet werden können. So kannst Du beispielsweise einen Katalog anlegen, in dem Waren oder Dienstleistungen schon aufbereitet sind. Bereits seit letztem Jahr gibt es den WhatsApp-Katalog, mit Hilfe dessen Unternehmen einen Einblick in ihr Unternehmensangebot geben können.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
TikTok wird in den USA abgeschaltet, während Instagram mit neuen Features wie dem 3:4 Profilgrid, einer Dislike-Funktion für Kommentare und der neuen App „Edits“ für Video-Bearbeitung auftrumpft. Ein spannendes Jahr für Social Media – lies hier alles zu den Updates! ... Weiterlesen
Google hat den beliebten Tag Assistant zurückgebracht – eine Chrome-Erweiterung, die die Verwaltung und Fehlerbehebung von Google-Tags erheblich erleichtert. Diese Rückkehr ist eine Reaktion auf das Feedback zahlreicher Nutzer, die die Funktionalität des Tools bei der Implementierung und Optimierung von Tags schätzen. ... Weiterlesen
Die rasante Entwicklung der KI revolutioniert kontinuierlich eine Vielzahl von Branchen und Aspekten unseres täglichen Lebens. Wir haben die KI-Trends 2025 zusammengefasst. ... Weiterlesen