eologyeo:newsNeue Features für Facebook und Instagram Shops
Es gibt neue Features im Social Commerce! Instagram und Facebook machen durch In-App Check-outs das Einkaufen über die beiden Social Media Plattformen jetzt noch leichter. Zusätzlich gibt es ein Shop Tab, um das Einkaufserlebnis ebenfalls zu vereinfachen. Mithilfe dieser neuen Funktionen können Nutzer gesehene Produkte direkt erwerben, ohne von der App in den Browser auf eine Website oder einen Onlineshop geleitet zu werden. Vorerst sind die neuen Features nur in den USA verfügbar. Sie sollen jedoch bald für weitere Accounts weltweit ausgerollt werden.
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Twitter. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um den Tweet lesen zu können.
Das twitterte Instagram-CEO Adam Mosseri zu den neuen Shop-Features
So einfach integrierst Du das Feature
Um In-App Einkäufe zu ermöglichen und die anderen Features zu erhalten, benötigst Du natürlich erst einmal einen Instagram oder Facebook Shop. Hierfür kannst Du entweder den Commerce Manager nutzen oder Deinen vorhandenen Onlineshop via Instagram-Partnern (z.B. Shopify oder BigCommerce) einbinden. Hast Du Deinen Shop in Dein Profil integriert, werden Dir ebenfalls die Features freigeschalten. Pluspunkt: Auf Grund der Corona-Pandemie soll der Dienst bis Ende des Jahres erst einmal kostenfrei bleiben, um Unternehmen während der Krise zu unterstützen.
Was es noch Neues gibt
Zusätzlich arbeitete Facebook auch an neuen Features innerhalb der Shops. So kann beispielsweise das Layout individueller gestaltet und so besser an Dein Corporate Design angepasst werden.
Über den Commerce Manager kannst Du dann auch Shop Insights erhalten. Zusätzlich sollen neue Funktionen, beispielsweise in den Livevideos helfen, mehr Traffic auf den Shop zu lenken. Über den sogenannten Shopping Tap können Nutzer dann neue Unternehmen, Marken und Produkte erkunden. Diesen gibt es allerdings ebenfalls bisher nur für App-Nutzer aus den USA.
Zusätzlich soll auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden vereinfacht werden. Hierfür kann der Messagingbutton hergenommen werden, der den Nutzer direkt zum Chat über den Messenger, WhatsApp oder Instagram Direct leitet.
Wieso das Ganze?
Facebook möchte seine Plattformen immer mehr auf Social Commerce ausrichten. Durch den Ausbau der Netzwerke zu Marktplätzen soll ein Schritt in die E-Commerce-Welt gewagt werden, um dort ebenfalls Fuß zu fassen und das eigene Spektrum zu erweitern.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
Am 11.09.2023 hat sich unser CO-Team für das Thema „Zeitmanagement“ Zeit genommen und traf sich für einen ganztägigen Workshop im KreativQuartier. Unser Teamlead Annika hatte sich zusammen mit unserer Kollegin Aylin eine umfangreiche Agenda überlegt. Hier gibt es spannende Einblicke in den Workshop-Tag. ... Weiterlesen
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?