eologyeo:newsNeue Features für Facebook und Instagram Shops
Es gibt neue Features im Social Commerce! Instagram und Facebook machen durch In-App Check-outs das Einkaufen über die beiden Social Media Plattformen jetzt noch leichter. Zusätzlich gibt es ein Shop Tab, um das Einkaufserlebnis ebenfalls zu vereinfachen. Mithilfe dieser neuen Funktionen können Nutzer gesehene Produkte direkt erwerben, ohne von der App in den Browser auf eine Website oder einen Onlineshop geleitet zu werden. Vorerst sind die neuen Features nur in den USA verfügbar. Sie sollen jedoch bald für weitere Accounts weltweit ausgerollt werden.
Das twitterte Instagram-CEO Adam Mosseri zu den neuen Shop-Features
So einfach integrierst Du das Feature
Um In-App Einkäufe zu ermöglichen und die anderen Features zu erhalten, benötigst Du natürlich erst einmal einen Instagram oder Facebook Shop. Hierfür kannst Du entweder den Commerce Manager nutzen oder Deinen vorhandenen Onlineshop via Instagram-Partnern (z.B. Shopify oder BigCommerce) einbinden. Hast Du Deinen Shop in Dein Profil integriert, werden Dir ebenfalls die Features freigeschalten. Pluspunkt: Auf Grund der Corona-Pandemie soll der Dienst bis Ende des Jahres erst einmal kostenfrei bleiben, um Unternehmen während der Krise zu unterstützen.
Was es noch Neues gibt
Zusätzlich arbeitete Facebook auch an neuen Features innerhalb der Shops. So kann beispielsweise das Layout individueller gestaltet und so besser an Dein Corporate Design angepasst werden.
Über den Commerce Manager kannst Du dann auch Shop Insights erhalten. Zusätzlich sollen neue Funktionen, beispielsweise in den Livevideos helfen, mehr Traffic auf den Shop zu lenken. Über den sogenannten Shopping Tap können Nutzer dann neue Unternehmen, Marken und Produkte erkunden. Diesen gibt es allerdings ebenfalls bisher nur für App-Nutzer aus den USA.
Zusätzlich soll auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden vereinfacht werden. Hierfür kann der Messagingbutton hergenommen werden, der den Nutzer direkt zum Chat über den Messenger, WhatsApp oder Instagram Direct leitet.
Wieso das Ganze?
Facebook möchte seine Plattformen immer mehr auf Social Commerce ausrichten. Durch den Ausbau der Netzwerke zu Marktplätzen soll ein Schritt in die E-Commerce-Welt gewagt werden, um dort ebenfalls Fuß zu fassen und das eigene Spektrum zu erweitern.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
YouTube wird 20 – und blickt auf eine beeindruckende Reise zurück: vom ersten unscheinbaren Zoo-Video zur größten Videoplattform der Welt. Doch was macht YouTube heute aus, und welche Innovationen prägen die Zukunft? Ein Blick auf 20 Jahre Bewegtbild-Revolution, Creator-Ökonomie und neue Trends. ... Weiterlesen
Meta bringt mit „Meta AI“ einen KI-Chatbot in WhatsApp, Facebook und Instagram. Was kann die neue Funktion, wie nutzt man sie – und wie schützt man sich vor der Datennutzung? Alles Wichtige zu Funktionen & Datenschutz im Überblick. ... Weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness – die FIBO in Köln. Mit dabei unser eoAthlet Florian, der beim Hyrox-Event abgeliefert hat: 2. Platz in der Altersklasse, 4. Platz gesamt, nur 4 Sekunden am Podium vorbei! Nur 4 Sekunden fehlten zum Podium Gemeinsam mit Teampartner startete Florian in der Kategorie ... Weiterlesen