
Dan Petrovic hat zum Thema Backlinks einen Vortrag auf der SMX gehalten. Dieser trug den Titel „The Lost Art of Natural Linking“. Hier gibt's eine Zusammenfassung! ... Weiterlesen
03 min |
15.09.2020 | 03 min |
Bei Microsofts Suchmaschine Bing tut sich was! Hier wurde in letzter Zeit nicht nur an Verbesserungen des Testing-Tools für die robots.txt-Datei gearbeitet, sondern ebenfalls ein neues Tool für SEO-Checks entwickelt. Letzteres kündigte die Suchmaschine auf ihrem hauseigenen Blog an.
Eine robots.txt-Datei zu erstellen ist für SEO extrem wichtig. Sie zeigt Suchmaschinen, was sie mit den einzelnen Webseiten anstellen sollen. Befindet sich deshalb dort ein Fehler, kann es passieren, dass Suchmaschinen nicht mehr das machen, was Du eigentlich wolltest. Das heißt: Seiten, die Du im Index haben wolltest, werden eventuell nicht indiziert oder umgekehrt. Das wiederum kann dazu führen, dass es Rankingprobleme gibt. Aus diesem Grund arbeitet Bing an einem verbesserten Tool, mit dem Du Deine robots.txt-Datei auf Richtigkeit überprüfen kannst. So kannst Du Fehler ausmerzen, bevor sie passieren. Das gute dabei ist, dass das Test-Tool gleich vier verschiedene robots.txt-Versionen anzeigt:
„Webmaster können eine URL an das Test-Tool robots.txt senden, welches wie ein Bingbot und BingAdsBot funktioniert, um die Datei robots.txt zu überprüfen und zu testen, ob die URL entsprechend zugelassen oder blockiert wird.“
— Bing
Außerdem kündigt Bing ein neues Tool an, mithilfe dessen URLs leichter optimiert werden können. Das wiederum hat Einfluss auf das Ranking Deiner Seite. Das neue Tool soll Dir die Diagnose von Indexierungsproblemen erleichtern und für genau diese Probleme auch konkrete Lösungen liefern. Folgende Informationen erhältst Du dafür:
Bing erweitert somit sein Portfolio an nützlichen Tools, die Webmastern das Leben erleichtern sollen. So zeigt die Suchmaschine diesen wertvolle Optimierungspotentiale und verhilft ihnen zu besseren Rankings.
Lara Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?