eologyeo:newsWeb Stories bald bei Google Discover verfügbar
Google Discover, für viele auch noch als Google News Feed bekannt, bekommt Neuerungen. Für seine über 800 Millionen Nutzern erweitert Google seinen Feed um ein Feature: Web Stories. Das liegt nicht zuletzt an dem Erfolg der sozialen Medien. Die neue Funktion erinnert nämlich stark an Instagram Stories und ist auch ähnlich aufgebaut. Deshalb soll im oberen Bereich von Google Discover ein Web Story Karussell entstehen.
Die neuen Web Stories siehst Du in Form eines Story Karusells im Discover Feed, Quelle: Google
Klickst Du auf eine Story, öffnen sich die Inhalte, Quelle: Google
Wie Du siehst, werden vorerst also alle Stories in einem Karussell angezeigt, durch das Du scrollen kannst. Klickst Du dann auf eine spezielle Story, wird diese in Full-Screen geöffnet und Du kannst tippen, um zu den nächsten Inhalten zu gelangen.
Status Quo und Blick in die Zukunft
Stand jetzt gibt es Web Stories nur in den USA, Brasilien und Indien. Dort findet man sie auch nur in Google Discover. Dennoch soll die neue Funktion zukünftig auch in weitere Länder und auf zusätzliche Google Produkte ausgerollt werden. Vor allem in der Google Suche sollen Story-Karusselle ebenfalls zu sehen sein. Zusätzlich ist es ein weiterer Schritt in Richtung soziales Netzwerk, das Google schon durch Änderungen an seinem Dienst Google Maps eingeschlagen hat.
Ziel der Web Stories
Neben Personalisierung will Google Inhalte zukünftig auch visuell besser darstellen. Dafür setzt das Unternehmen schon seit einiger Zeit auf Kurzvideos oder YouTube Clips. Das soll für Abwechslung sorgen und zusätzlich zu Informationen auch Unterhaltungsinhalte bieten. Gerade hier sollen die neuen Web Stories ansetzen.
Potenzial für Creator und Publisher
Durch die zahlreichen Nutzer von Google Discover eröffnet sich für Creator und Publisher ein großes Publikum, dem Content ausgespielt werden kann. Das wiederum sorgt für mehr Traffic. Außerdem kannst Du Links integrieren und siehst, welche Stories besonders oft angeschaut oder geteilt wurden. Das hilft Dir dabei, herauszufinden, welcher Content am besten läuft und am meisten Conversions bringt. So kannst Du Optimierungsmaßnahmen besser anpassen. Zusätzlich können Web Stories dafür genutzt werden, mehr Aufmerksamkeit auf Inhalte zu lenken. Durch die Visualisierung stechen diese nämlich sofort ins Auge.
Die Erstellung von Web Stories soll dabei ganz einfach sein. Du kannst folgende Tools nutzen:
Außerdem können Stories auch über den Code erstellt werden. Weite Hilfestellungen bietet Google in seiner YouTube-Serie Storytime. Hier werden Web Stories von Grund auf erklärt. Außerdem erfährst Du hier, wie Du sie erstellst und am besten einsetzt.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
KI im Alltag einsetzen? Zu diesem Thema haben wir einen Fachmann interviewt, der sich bestens auskennt. Die Rede ist vom Kommunikationsdesigner und Geschäftsführer des Designbüros jo’s büro für Gestaltung. Er berichtet über seine Erfahrungen mit KI und gibt einen Zukunftsausblick. Erfahre hier mehr dazu. ... Weiterlesen
Wir lassen uns unsere Arbeit gerne von unabhängigen Instituten bestätigen. Umso glücklicher macht es uns, dass wir den“QuickCheck NewWork” des bayme vbm – dem Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber erneut mit großem Erfolg bestanden. Aus diesem Grund dürfen wir weiterhin das Gütesiegel “NewWork Excellence” tragen. Mehr dazu erfährst Du hier! ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?