
Dan Petrovic hat zum Thema Backlinks einen Vortrag auf der SMX gehalten. Dieser trug den Titel „The Lost Art of Natural Linking“. Hier gibt's eine Zusammenfassung! ... Weiterlesen
03 min |
16.02.2023 | 01 min |
Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Plattform für Website-Optimierung und Personalisierung, Google Optimize, am 30. September 2023 einstellen wird. Diese Nachricht kommt für viele Website-Betreiber überraschend, die Google Optimize als wichtiges Werkzeug für die Verbesserung ihrer Websites genutzt haben.
Google Optimize ist eine kostenlose Plattform, die es Website-Betreibern ermöglicht, ihre Websites anhand von Daten und Tests zu optimieren und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten
Für viele Website-Besitzer bedeutet die Einstellung von Google Optimize einen Verlust eines wertvollen Tools. Ohne Optimize fehlt eine einfache Möglichkeit, Seiten zu optimieren und durch A/B-Tests zu verbessern. Website-Inhaber müssen nun alternative Tools suchen, um ihre Seiten zu optimieren und zu verbessern. Hier sind einige Empfehlungen für alternative Tools zu Google Optimize:
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tools eine gewisse Lernkurve mit sich bringen können und es möglicherweise eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, bis Du sie ohne Probleme nutzen kannst. Es ist jedoch wichtig, eine Alternative zu Google Optimize zu finden, um die Optimierung Deiner Website fortzusetzen.
Wie genau sich die Einstellung von Google Optimize auf die Marketing-Branche auswirken wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass dies in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich noch für Gesprächsstoff sorgen wird.
Olga Fedukov hat Medienmanagement mit Schwerpunkt Produkt- und Projektmanagement an der FH in Würzburg studiert. Als Teil des eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Vermarktung der Agentur über jegliche Kanäle. Außerdem ist sie für alle anfallenden Aufgaben des Webinar-Bereichs der Agentur zuständig.
Du möchtest die heißesten News der Branche auf keinen Fall verpassen?