
Wir haben TOP-Auszeichnungen von Google, Microsoft und dem BVDW erhalten. Welche das sind und welche Vorteile unsere Kunden davon haben, erfährst Du hier. ... Weiterlesen
01 min |
27.02.2025 | 02 min |
Am vergangenen Sonntagmorgen um 09:00 Uhr fiel in Wien der Startschuss zur HYROX Europameisterschaft – und mit dabei war eoAthlet Florian Staudt und Double-Partner Basti, die nach zwei Jahren zum ersten Mal wieder gemeinsam an den Start gingen. Das Duo stellte sich einer hochkarätigen Konkurrenz und zeigte eine beeindruckende Leistung.
Der Plan der beiden Athleten war klar: einen ruhigen Start hinlegen, das eigene Tempo finden und das Feld von hinten aufrollen. Gesagt, getan – von Station zu Station, arbeiteten sich Florian und Basti kontinuierlich nach vorne und überholten Team für Team. Beim Rudern konnten sie sich schließlich eine Spitzenposition sichern: Platz 3!
Ein eingespieltes Team: Florian und Basti
Quelle: Florian Staudt
Diesen hart erkämpften dritten Rang hielten sie bis ins Ziel. Mit einer Zeit von exakt 52 Minuten überquerten sie die Ziellinie. Doch dann der bittere Rückschlag: Eine Regelwidrigkeit beim Farmers Carry sollte ihnen ihre Platzierung kosten. Statt der vorgeschriebenen 200 Meter hatten sie versehentlich nur 100 Meter absolviert – ein Fehler, der mit einer 3-minütigen Zeitstrafe geahndet wurde.
Auch wenn die Strafe einen Platz auf dem Podium zunichtemachte, war es für Florian Staudt und Basti dennoch ein sensationelles Rennen. Die beiden haben bewiesen, dass sie mit der europäischen Spitze mithalten können und wissen jetzt genau, woran sie für die kommenden Wettkämpfe arbeiten müssen.
Für Florian geht es bereits am nächsten Samstag weiter: Der nächste Stopp auf seiner HYROX-Reise ist Karlsruhe. Dort will er erneut zeigen, was in ihm steckt.
Lies alles über Flos letzte HYROX-Teilnahme in Hamburg!
Jule Langheim studierte Medienmanagement an der Technischen Hochschule Würzburg. Bei eology ist sie im Marketingteam verantwortlich für die Contenterstellung und die Vermarktung der Agentur über die Social-Media-Kanäle.
Du möchtest mehr über spannende Themen der Branche erfahren?