Die Erfolgsserie geht weiter: Nachdem wir bereits FOCUS Wachstumschampion und TOP-Arbeitgeber Mittelstand wurden und auch den deutschen Agenturpreis abgeräumt haben, reiht sich jetzt der nächste Award bei uns ein: Wir gehören zu Bayerns Best 50!
Jedes Jahr prämiert das Bayerische Wirtschaftsministerium die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Hierfür plant der Freistaat in „normalen“ Jahren ein großes Bankett, bei dem die Gewinner höchstpersönlich vom bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, ausgezeichnet werden. Leider macht uns auch bei diesem Event Corona einen Strich durch die Rechnung – was unsere Freude über den Award jedoch in keinster Weise schmälert!
Wir sind dabei gleich doppelt stolz, denn: Wir haben den Preis nicht nur gewonnen, sondern auch als einziges Unternehmen nach Unterfranken geholt! Auch 10 Jahre nach der Gründung von eology wird unsere Arbeit somit immer noch hoch geschätzt und belohnt.
Mit Abstand besser: Die beiden Geschäftsführer Daniel Unger (links) und Axel Scheuering (rechts) präsentieren die gewonnene Auszeichnung.
Fun Fact: eology selbst hat seinen Ursprung auch im Gewinn eines Preises! Im Jahr 2010 wurden unsere Firmengründer und Geschäftsführer Axel und Daniel im Zuge der Google Challenge deutschlandweit das beste Team. Daran angereiht hat sich danach der Marketingpreis Mainfranken. Die Auszeichnungen waren der Anstoß für die Gründung eines eigenen Unternehmens. eology war geboren!
Wie kommt man in den Kreis der Bayerns Best 50?
Insgesamt wurden 8.000 Firmen aus allen Regierungsbezirken und Branchen Anfang des Jahres dazu eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Deutlich wird dabei, dass die Top 50 in den letzten fünf Jahren die Nase klar vorn haben, was Wachstum anbelangt. Dabei sind zwei Faktoren entscheidend:
Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze
Umsatzsteigerung
Das Mitarbeiterwachstum betrug deshalb unter den Top 50 86 %, das Umsatzwachstum 105 % im Vergleich zu allen anderen Teilnehmern des Wettbewerbs.
Hubert Aiwanger, bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dazu:
„Der bayerische Mittelstand steht für Innovationsfreudigkeit, unternehmerische Kreativität und zukunftssichere Geschäftsmodelle. Hier sind Stabilität, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit zu Hause.“
Wachstum in Zeiten von Corona
Die Coronapandemie stellt Unternehmen aktuell auf eine harte Probe. Die Planungsunsicherheit und weitere Auswirkungen fordern die gesamte Wirtschaft. Dennoch ist laut Minister Aiwanger „die Flexibilität, die Widerstandsfähigkeit und die Substanz unserer kleinen und mittleren Unternehmen“ das Erfolgsrezept, um die Krise schnellstmöglich zu überwinden. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ soll dabei anspornen, weiterhin alles zu geben. Außerdem soll er alle Unternehmen, egal ob Sieger oder nicht, motivieren weiterhin außergewöhnliches Engagement zu zeigen, um die bayrische Wirtschaft weiter zu fördern.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
YouTube wird 20 – und blickt auf eine beeindruckende Reise zurück: vom ersten unscheinbaren Zoo-Video zur größten Videoplattform der Welt. Doch was macht YouTube heute aus, und welche Innovationen prägen die Zukunft? Ein Blick auf 20 Jahre Bewegtbild-Revolution, Creator-Ökonomie und neue Trends. ... Weiterlesen
Meta bringt mit „Meta AI“ einen KI-Chatbot in WhatsApp, Facebook und Instagram. Was kann die neue Funktion, wie nutzt man sie – und wie schützt man sich vor der Datennutzung? Alles Wichtige zu Funktionen & Datenschutz im Überblick. ... Weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness – die FIBO in Köln. Mit dabei unser eoAthlet Florian, der beim Hyrox-Event abgeliefert hat: 2. Platz in der Altersklasse, 4. Platz gesamt, nur 4 Sekunden am Podium vorbei! Nur 4 Sekunden fehlten zum Podium Gemeinsam mit Teampartner startete Florian in der Kategorie ... Weiterlesen