Die Erfolgsserie geht weiter: Nachdem wir bereits FOCUS Wachstumschampion und TOP-Arbeitgeber Mittelstand wurden und auch den deutschen Agenturpreis abgeräumt haben, reiht sich jetzt der nächste Award bei uns ein: Wir gehören zu Bayerns Best 50!
Jedes Jahr prämiert das Bayerische Wirtschaftsministerium die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Hierfür plant der Freistaat in „normalen“ Jahren ein großes Bankett, bei dem die Gewinner höchstpersönlich vom bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, ausgezeichnet werden. Leider macht uns auch bei diesem Event Corona einen Strich durch die Rechnung – was unsere Freude über den Award jedoch in keinster Weise schmälert!
Wir sind dabei gleich doppelt stolz, denn: Wir haben den Preis nicht nur gewonnen, sondern auch als einziges Unternehmen nach Unterfranken geholt! Auch 10 Jahre nach der Gründung von eology wird unsere Arbeit somit immer noch hoch geschätzt und belohnt.
Mit Abstand besser: Die beiden Geschäftsführer Daniel Unger (links) und Axel Scheuering (rechts) präsentieren die gewonnene Auszeichnung.
Fun Fact: eology selbst hat seinen Ursprung auch im Gewinn eines Preises! Im Jahr 2010 wurden unsere Firmengründer und Geschäftsführer Axel und Daniel im Zuge der Google Challenge deutschlandweit das beste Team. Daran angereiht hat sich danach der Marketingpreis Mainfranken. Die Auszeichnungen waren der Anstoß für die Gründung eines eigenen Unternehmens. eology war geboren!
Wie kommt man in den Kreis der Bayerns Best 50?
Insgesamt wurden 8.000 Firmen aus allen Regierungsbezirken und Branchen Anfang des Jahres dazu eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Deutlich wird dabei, dass die Top 50 in den letzten fünf Jahren die Nase klar vorn haben, was Wachstum anbelangt. Dabei sind zwei Faktoren entscheidend:
Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze
Umsatzsteigerung
Das Mitarbeiterwachstum betrug deshalb unter den Top 50 86 %, das Umsatzwachstum 105 % im Vergleich zu allen anderen Teilnehmern des Wettbewerbs.
Hubert Aiwanger, bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, dazu:
„Der bayerische Mittelstand steht für Innovationsfreudigkeit, unternehmerische Kreativität und zukunftssichere Geschäftsmodelle. Hier sind Stabilität, Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit zu Hause.“
Wachstum in Zeiten von Corona
Die Coronapandemie stellt Unternehmen aktuell auf eine harte Probe. Die Planungsunsicherheit und weitere Auswirkungen fordern die gesamte Wirtschaft. Dennoch ist laut Minister Aiwanger „die Flexibilität, die Widerstandsfähigkeit und die Substanz unserer kleinen und mittleren Unternehmen“ das Erfolgsrezept, um die Krise schnellstmöglich zu überwinden. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ soll dabei anspornen, weiterhin alles zu geben. Außerdem soll er alle Unternehmen, egal ob Sieger oder nicht, motivieren weiterhin außergewöhnliches Engagement zu zeigen, um die bayrische Wirtschaft weiter zu fördern.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
Am 11.09.2023 hat sich unser CO-Team für das Thema „Zeitmanagement“ Zeit genommen und traf sich für einen ganztägigen Workshop im KreativQuartier. Unser Teamlead Annika hatte sich zusammen mit unserer Kollegin Aylin eine umfangreiche Agenda überlegt. Hier gibt es spannende Einblicke in den Workshop-Tag. ... Weiterlesen
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?