eology mit NewWork Excellence Gütesiegel ausgezeichnet!

30.07.2021 02 min

Wir lassen uns unsere Arbeit gerne von unabhängigen Instituten bestätigen. Umso glücklicher macht es uns, dass wir den “QuickCheck NewWork” des bayme vbm – dem Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber – mit großem Erfolg bestanden. Aus diesem Grund dürfen wir fortan das Gütesiegel “NewWork Excellence” tragen.

Was ist das NewWork Excellence Gütesiegel und was sagt es aus?

Das Siegel wird vom bayme vbm vergeben. Es verdeutlicht, wie agil und innovativ ein Unternehmen arbeitet und zeigt somit, welche Unternehmen attraktive Arbeitgeber für Bewerber sind. Die Work-Life-Balance steht deshalb ebenso im Fokus wie die moderne Arbeitsorganisation.

Das Mindset „New Work“ bietet Unternehmen dabei große Vorteile:

Um beurteilen zu können, inwiefern Unternehmen dies bereits durchführen, müssen sich teilnehmende Firmen einer Untersuchung, dem sogenannten QuickCheck, unterziehen.

Wie funktioniert der QuickCheck?

Bei der Begutachtung werden verschiedene Bereiche der teilnehmenden Unternehmen und Organisationen auf ihren Agilitätsgrad hin überprüft. Die untersuchten Felder sind:

Wer in den verschiedenen Kategorien letztlich einen Agilitätsgrad von 66% oder mehr erzielt, erhält das Gütesiegel NewWork Excellence.

Das Bild zeigt das NewWork Excellence Siegel des bayme vbm.
Das NewWork Excellence Siegel des bayme vbm

Was ist bayme vbm?

bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel des Handelns des Verbands ist der wirtschaftliche Erfolg aller Mitgliedsunternehmen. Gemeinsam vertreten sie wirtschaftliche, soziale und politische Interessen von über 3.320 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit.

Lara Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.

Kontakt

Melde Dich
bei uns

  +49 9381 5829000