Zwei Wochen lang hatten unsere Kunden im Januar Zeit, unsere Arbeitsweise zu bewerten. Für jeden Teilnehmer haben wir jetzt gemeinsam mit der Organisation PRIMAKLIMA einen Baum gespendet.
Wir möchten, dass unsere Kunden mit uns und unserer Arbeit zufrieden sind. Bei unserer Umfrage hatten sie deshalb die Möglichkeit, sich anonym zu unseren Leistungen zu äußern. Das hilft uns, unsere Arbeit stetig zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen.
Damit möglichst viele Ansprechpartner an unserer Befragung teilnehmen, haben wir uns etwas ganz Besonderes überlegt: Für jeden ausgefüllten Fragebogen spenden wir einen Baum. So kann jeder Teilnehmer mit nur ein paar Minuten Zeitaufwand etwas Gutes für die Umwelt tun. Und auch wir übernehmen Verantwortung für unser Klima. Mit den gespendeten Bäumen werden jährlich etwa 70 kg Kohlenstoffdioxid eingespart.
Urkunde für 43 gespendete Bäume
Pflanzgebiet Oberschaar
Unsere gespendeten Bäume pflanzt PRIMAKLIMA in Oberschaar im Landkreis Mittelsachsen. Auf einer ehemaligen Grünfläche entsteht hier ein Mischwald aus circa 2.000 Bäumen. Auf dieser Fläche setzt die Organisation heimische und standortgerechte Baumarten, wie die Stieleiche, die Roterle oder die Flatterulme. Diese verringern den CO2-Gehalt in der Luft um etwa 5 Tonnen im Jahr. Der Wald dient außerdem als Wasserspeicher in einem potenziellen Hochwasserentstehungsgebiet. Aber auch Vögel und Insekten finden dort ein lebenswertes Biotop.
Die Organisation PRIMAKLIMA
PRIMAKLIMA ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 1991 gegründet wurde. Er steht für das aktive Engagement im Klimaschutz sowie den Erhalt und die Mehrung der Wälder. Diese sind als Klimaschützer unentbehrlich, weshalb PRIMAKLIMA bisher schon 13,5 Millionen Bäume weltweit gepflanzt hat. Die Wälder schaffen neue, natürliche Kohlenstoffsenken. Weiterhin sind sie Kohlenstoffspeicher im Ökosystem. Wichtig ist hierbei ein Konzept mit ganzheitlicher Nachhaltigkeit. Die Projekte auf aktuell vier Kontinenten tragen zur ökonomischen, sozialen und ökologischen Entwicklung in der entsprechenden Region bei. PRIMAKLIMAs Vision ist es, dass alle Verantwortung für das Klima übernehmen. Das war auch einer der Gründe, weshalb wir uns für diese Organisation entschieden haben. Mit unserer Baumspende leisten wir einen Beitrag dazu, unser Klima und unsere Umwelt zu schützen.
Olga Fedukov absolvierte ihr Studium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule Würzburg. Im Marketingteam von eology ist sie verantwortlich für die ganzheitliche Vermarktung der Agentur über diverse Kanäle. Darüber hinaus übernimmt sie die Planung und Koordination des Content-Bereichs auf der Website sowie der eology-Webinare.
YouTube wird 20 – und blickt auf eine beeindruckende Reise zurück: vom ersten unscheinbaren Zoo-Video zur größten Videoplattform der Welt. Doch was macht YouTube heute aus, und welche Innovationen prägen die Zukunft? Ein Blick auf 20 Jahre Bewegtbild-Revolution, Creator-Ökonomie und neue Trends. ... Weiterlesen
Meta bringt mit „Meta AI“ einen KI-Chatbot in WhatsApp, Facebook und Instagram. Was kann die neue Funktion, wie nutzt man sie – und wie schützt man sich vor der Datennutzung? Alles Wichtige zu Funktionen & Datenschutz im Überblick. ... Weiterlesen
Vergangenes Wochenende fand die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness – die FIBO in Köln. Mit dabei unser eoAthlet Florian, der beim Hyrox-Event abgeliefert hat: 2. Platz in der Altersklasse, 4. Platz gesamt, nur 4 Sekunden am Podium vorbei! Nur 4 Sekunden fehlten zum Podium Gemeinsam mit Teampartner startete Florian in der Kategorie ... Weiterlesen