DMEXCO @home – Absage in Köln, DMEXCO 2020 wird digital
07.07.2020
02 min
eologyeo:newsDMEXCO @home – Absage in Köln, DMEXCO 2020 wird digital
Jetzt ist es offiziell: Die Digital Marketing Expo & Conference, kurz DMEXCO, findet am 23. und 24. September 2020 ausschließlich digital statt. Während die Organisatoren lange auf eine gemischte Veranstaltung aus physischen und digitalen Ständen gehofft hatten, kam heute die Planänderung für die diesjährige Messe. Auf Grund der seit März anhaltenden Corona-Pandemie möchten die Veranstalter auf Nummer Sicher gehen – auch, wenn das keine leichte Entscheidung war.
Gründe für die Planänderung
Hauptgrund sind natürlich die immer noch anhaltenden Einflüsse von COVID-19. Aussteller und Besucher haben Bedenken geäußert, die Messe überhaupt besuchen zu wollen. Manche haben bereits komplett storniert. Auch die Sorge um die eigenen Mitarbeiter wuchs. Nicht zu Letzt ist zudem nicht klar, wie die internationalen Reisebedingungen bis zum Termin im September aussehen würden. Das regte die Veranstalter zum Umdenken an – ein alternatives Konzept musste her.
Wie sieht das geänderte Konzept aus?
Die Veranstalter der DMEXCO @home haben Visionen von einem ganzheitlichen On-Site-Konzept, das nicht nur effizient und kreativ, sondern vor allem Corona-konform ist. Alles in allem sollen Unternehmen nicht ihrer Chance zum Networken und Austauschen mit Partnern und Kunden geraubt werden. Auch in schwierigen Zeiten soll die DMEXCO ein Treffpunkt sein, die hierzu einlädt – wenn auch dieses Jahr etwas anders.
Die eigens dafür geschaffene Eventplattform sorgt also für das Messe-Feeling zuhause. Content und Interaktion stehen im Fokus. Außerdem hast Du die Chance über folgende Kanäle zu chatten, Video Calls zu vereinbaren oder spontan vorbeizuschauen:
Live Conferences: Moderierte Studios, in denen TOP-Speaker über digitale Trends und zukünftige Potenziale reden.
Interaktive Masterclasses: Learning Sessions von und mit Experten.
Deep Dives: Praxisorientierte Sessions für Dialog und Wissensvermittlung.
Virtuel Cafe: Aussteller treffen Partner und Besucher – Möglichkeit für Gespräche in privaten Meetingräumen.
Brand Showfloors: Aussteller und Partner der DMEXCO präsentieren sich und ihre Unternehmen.
Brand Showrooms: Hier findest Du alle relevanten Informationen zu den Unternehmen, die Dich interessieren.
Discovery Graphs: Hierüber entdeckst Du unter allen Besuchern genau die richtige Person für Dein Unternehmen.
Auch Interaktionsmöglichkeiten für Networking und persönlichen Austausch gibt es. Diese findest Du im Communication Center.
Triff uns trotzdem!
Wie Du siehst, ist es also auch 2020 trotz veränderter Bedingungen möglich uns zu treffen. Auch, wenn wir es sehr schade finden, dass wir Dich nicht persönlich und vor Ort treffen können, freuen wir uns auf einen Termin mit Dir! Komm gerne auf uns zu, maile uns () oder rufe uns an (09381 5829000) und vereinbare Dein Web Meetings mit uns. Natürlich kannst Du auch jederzeit außerhalb der DMEXCO einen Termin mit uns vereinbaren und Dich immer bei uns melden.
Über den Button kommst Du zu unserem Kontaktformular.
Lara
Meyer hat ihr Bachelorstudium der Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Betriebswirtschaft
der Medien, an der FH in Würzburg abgeschlossen. Als Teil des
eology-Marketing-Teams kümmert sie sich um die Verbreitung des gesammelten
eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften
teilt.
In den letzten Wochen machten sich ein paar mutige eologen auf nach Würzburg zu Linda und Patrick Weyh. Ihr Ziel: Ein Workshop zur Wim Hof Methode inklusive Eisbaden. Ein ereignisreicher Tag also. Hier erfährst Du, was wir erlebt haben! ... Weiterlesen
Am 08. September 2022 ist es so weit: Der eoRun, der einzige Firmenlauf Volkachs, lädt fleißige Läufer erneut an die Startlinie ein. Die Strecke startet an der Mainschleifenhalle und besteht aus zwei Runden, unter anderem durch die idyllische Volkacher Innenstadt. Insgesamt sind 7,5 km zu bewältigen, die danach mit einem gemeinsamen Ausklang und musikalischer Unterhaltung ... Weiterlesen
Ab dem 01. Juli 2023 ändert sich so einiges bei Google Analytics. Das Analysetool des Suchmaschinengiganten, Google Analytics 4, wird dann als Haupttool zur Datenanalyse genutzt. Im ursprünglichen Universal Analytics werden dann keine Daten mehr verarbeitet. Folglich wird dieses komplett von Google Analytics 4 ersetzt. Um jetzt schon zu wissen, worauf es ankommt, bekommst Du die wichtigsten Infos direkt hier von uns. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?