eologyPresseCore Web Vitals Crashkurs für Website-Betreiber
Die Onlinemarketing Agentur eology hat für alle Interessierten einen 5-teiligen Crashkurs zum neuen Rankingfaktor Page Experience und den damit verbunden Core Web Vitals erstellt. Google führt diesen Rankingfaktor im Zuge eines Updates im Juni ein. Onlineshop-Betreiber und Webmaster sollten sich allerdings schon jetzt darauf vorbereiten, um Rankingverluste zu vermeiden.
Was umfasst der Crashkurs?
Teil 1: Ein 30-minütiges Video mit Martin Splitt (Google), in dem er exklusive Google-Insights gibt und die Core Web Vitals erklärt.
Teil 2: Video-Tutorial, wie die Teilnehmer herausfinden, ob bei der eigenen Seite Handlungsbedarf besteht.
Teil 3: Eine Checkliste mit möglichen Optimierungsansätzen.
Teil 4: Hilfestellungen in Form eines Video-Tutorials zum Umgang mit der Google Search Console und dem dort enthaltenen Core Web Vitals-Report.
Teil 5: Eine Vorlage für ein Google Data Studio Reporting. Mit diesem können die Teilnehmer die Metriken im Blick behalten. Inklusive Video-Erklärung, wie die eigenen Daten hinterlegt werden müssen.
Bei allen Teilen steht die Umsetzbarkeit in die Praxis klar im Vordergrund. Nach dem Crashkurs wissen die Teilnehmer, was die Core Web Vitals sind, wie sie ermitteln, ob Optimierungsbedarf besteht und wenn ja, was sie optimieren sollten. Außerdem lernen sie, wo und wie sie erste Verbesserungen einsehen können und wie sie die Werte in einem Reporting monitoren.
Die Anmeldung zum Kurs ist kostenlos, die Teilnehmer bekommen jeden Teil einzeln per Mail zugesendet. Unter folgendem Link können sich Interessierte für den Core Web Vitals Crashkursregistrieren:
Mithilfe der Core Web Vitals möchte Google einheitliche Qualitätssignale schaffen. Diese sollen die Nutzererfahrung der User mit einer Website quantifizieren, um so Vergleichbarkeit zu ermöglichen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Google möchte dadurch die Usability von Websites im Netz verbessern. Das Page Experience Update beinhaltet neben bereits vorhanden Signalen die neuen Metriken der Core Web Vitals. Gemeinsam werden alle Signale als „Page Experience“ als neuer Rankingfaktor eingeführt.
Rankingfaktor Page Experience – So setzt er sich zusammen
Über eology
eology ist eine auf Suchmaschinenmarketing spezialisierte Online Marketing Agentur. Mit den Kernkompetenzen Search Engine Optimization, Paid Advertising, Content Creation und Content Outreach unterstützt das Experten-Team die Kunden dabei, mit ihren Webseiten oder Onlineshops sichtbarer im Netz zu werden.
2010 gegründet, ist das Team mittlerweile auf über 80 Experten angewachsen. eology wurde bereits vielfach zertifiziert und ausgezeichnet und ist Träger des BVDW SEO Qualitätszertifikats in allen drei Kategorien (Strategie, OnPage, OffPage) sowie des BVDW SEA Qualitätszertifikats und des Deutschen Agenturpreises 2020. Außerdem zählt die Agentur zu Bayerns Best 50. eology ist Kununu Top Company, Kununu Open Company und unter den TOP 500 Focus Wachstumschampions 2021 sowie unter den TOP 20 Media-, Marketing- und PR-Agenturen des Mittelstands beim Focus Business Ranking 2020.
Ann-Kathrin Grottke hat ihr Medienmanagementstudium mit dem Bachelor abgeschlossen und ist Teil des eology-Marketing-Teams. Sie kümmert sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.
Ab sofort können interessierte B2B-Marketers sich das Whitepaper „B2B Online Marketing – Strategien für mehr Sichtbarkeit im digitalen Zeitalter“ herunterladen. Search Marketing ist ein wirksames Instrument, das Unternehmen dabei hilft sichtbar im Netz zu werden. Die Online Marketing Agentur eology aus Volkach gibt in diesem Whitepaper das Wissen und die Erfahrung aus einer Vielzahl an B2B-Projekten weiter. ... Weiterlesen
Im 4. Quartal 2021 war wieder Einiges los bei eology. Die Online Marketing Agentur aus Volkach konnte sich über gleich drei Auszeichnungen freuen: Den Deutschen Agenturpreis, FOCUS Top Arbeitgeber Mittelstand und FOCUS Wachstumschampion. Alle drei Preise zeigen erneut: Die Arbeit mit und bei eology ist hervorragend. Das wurde erneut unabhängig von verschiedenen Stellen bestätigt. ... Weiterlesen
Dr. Beatrice Eiring, Head of Content bei der Online Marketing Agentur eology, veröffentlicht beim Springer Gabler Verlag das Fachbuch „Guten Content schreiben – So produzieren Sie Mehrwert-Content, der gelesen wird und wirkt“. Darin gibt die Autorin auf knapp 200 Seiten eine pragmatische Anleitung, um den perfekten Content zu erstellen. ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.