Alles neu macht der September: Googles neue Linkattribute
16.09.2019
01 min
eologyeo:newsAlles neu macht der September: Googles neue Linkattribute
Letzte Woche ging ein Ruck durch die SEO-Welt! Google hat am
Dienstag zwei neue Linkattribute vorgestellt: rel=“sponsored“ und rel=“ugc“. Damit
reagiert die Suchmaschine auf aktuelle Entwicklungen, denn seit der Einführung
von rel=“nofollow“ vor fast 15 Jahren hat sich viel getan. Die neuen Attribute
erweitern die Möglichkeiten für Webmaster und verändern die Bedeutung von
nofollow grundlegend.
Was bewirken die Attribute?
Nofollow wurde eingeführt, um Kommentar-Spam zu verhindern.
Schnell hat es sich zu einer von Google empfohlenen Methode etabliert, um
gesponserte oder werbebezogene Links zu kennzeichnen. Die neuen Attribute eröffnen
Webmastern jetzt weitere Möglichkeiten, um Links für die Google-Suche
auszuzeichnen.
rel=“sponsored“
Dieses Attribut eignet sich für Links, die im Rahmen einer
Anzeige, eines Sponsorings oder einer Vergütungsvereinbarung entstanden sind.
rel=“ugc“
UGC bedeutet User Generated Content. Das Attribut hilft bei
der Kennzeichnung von Links, beispielsweise in Kommentaren oder Foren.
rel=“nofollow“
Mit Einführung der beiden oberen Attribute ändert sich auch
die Bedeutung von nofollow. Es sollte nur noch für Links auf Seiten genutzt
werden, die man nicht unterstützen möchte. Dazu gehört auch, dass keine
Ranking-Signale weitergegeben werden.
Diese Übersicht von MOZ bringt die Änderungen auf den Punkt:
Gegenüberstellung der neuen Linkattribute, Quelle: MOZ
Und was jetzt?
Keine Angst, existierende nofollow-Links musst Du nicht
ändern. Durch eine Umstellung auf die Attribute rel=“sponsored“ oder rel=“ugc“
würde sich bei gesponserten oder von Usern generierten Inhalten technisch
gesehen nicht viel ändern. Bei neuen Links solltest Du allerdings die neuen
Attribute verwenden. Google selbst versucht, auf dem eigenen Blog
alle eventuell auftretenden Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Ann-Kathrin Grottke hat ihr Medienmanagementstudium mit dem Bachelor abgeschlossen und ist Teil des eology-Marketing-Teams. Sie kümmert sich um die Verbreitung des gesammelten eology-Wissens, indem sie ihr Know-how in Magazinen, Blogs und Zeitschriften teilt.
Am 11.09.2023 hat sich unser CO-Team für das Thema „Zeitmanagement“ Zeit genommen und traf sich für einen ganztägigen Workshop im KreativQuartier. Unser Teamlead Annika hatte sich zusammen mit unserer Kollegin Aylin eine umfangreiche Agenda überlegt. Hier gibt es spannende Einblicke in den Workshop-Tag. ... Weiterlesen
Die DMEXCO 2023 war zweifellos ein Highlight im Kalender der digitalen Marketing- und Werbebranche. Die Veranstaltung, die in Köln stattfand, brachte Experten, Visionäre und Unternehmen aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der digitalen Marketingwelt zu erkunden. Das waren die Highlights der Messe... ... Weiterlesen
Die Antwortqualität für SEOs wurde durch die Einführung von "Custom Instructions" auf ChatGPT weiter verbessert. Erfahre hier mehr zu dieser Technologie ... Weiterlesen
Deine aktuellen Cookie-Einstellungen verhindern die Darstellung eines externen Inhalts von Google Maps. Genehmige Sie das Laden des Inhalts, um die Karte sehen zu können.
Du möchtest die brandheißen News der Branche nicht verpassen?